Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Februar 2022: Von Erik N. an Achim H.

Das verkauft sich halt nur, wenn es richtig dramatisch daherkommt. Sonst besteht es den Kampf um die Einschaltquoten nicht, die Werbepartner machen Druck, und die Sender bekommen Finanznöte. Leider ist das natürlich komplett kontraproduktiv, denn der Eindruck, kleine Flugzeuge sind Todesfallen, die beim geringsten Problem in den Abgrund stürzen, kommt auch daher. Dazu kommt die teils erschreckende Ahnungslosigkeit und gleichzeitig mangelnde Recherche der Journaisten.

Das beobachte ich eigentlich bei all diesen Reportagen, egal worum es geht. Und wenn es noch so harmlos ist, alles wird extrem aufgebauscht.

16. Februar 2022: Von Christoph S. an Erik N.
War bei der eigentlich recht guten WDR Reportage ja genauso-> die Pilotin (immerhin!) musste doch tatsächlich durchstarten. Puh, das war knapp

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang