Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Oktober 2021: Von Tomasz Napierala an Matthias Reinacher Bewertung: +2.00 [2]

Also der Nordatlantikguide von Pilot und Flugzeug sagt eindeutig: "Wer mit dem eigenen Flugzeug reist, benötigt außerdem ein Visum für die USA (Typ: B1/B2)".

C1 und D VISA sind für Personen die an Board eine Flugzeuges oder Schiffes arbeiten und somit auch in den USA arbeiten. Das trifft auf jemanden der zum privaten vergnügen in die USA einreist nicht zu. Ich denke die Leute die den Nordatlantikguide schreiben haben die Tour schon einige male hinter sich und sollten es wissen. Ich beobachte die VISA Seite und werde zuschlagen wenn im November die Schotten auf gehen.

20. Oktober 2021: Von Matthias Reinacher an Tomasz Napierala
Das ist schön, dass der Guide das sagt — ich hatte deshalb auch eindeutig nur ein B1/B2 beantragt. Die Botschaft in Bern sah es wohl anders und hat mir ungefragt beide ausgestellt.
20. Oktober 2021: Von Guido Frey an Tomasz Napierala

Ich kenne die USA-Visa-Problematik aus dem beruflichen Bereich. Die geschickteste Lösung ist, einfach ein D-Visum (Crew) und zusätzlich ein B1/B2-Visum (Urlaub/Geschäftsreise) zu beantragen. Das kommt dann in einem Aufwasch und erledigt sämtliche Diskussionen z. B. bei dem Fall Einreise als Crew und anschließender Ausreise als Passagier mit längerem Aufenthalt...

21. Oktober 2021: Von Peter Schneider an Tomasz Napierala

Wenn man es nicht beantragt, sondern irrigerweise glaubt, man könne mit ESTA von Mexiko aus einreisen, dem passiert dann das, was in unserem Büchlein schön geschrieben steht: https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2020,09,18,18,5039464

(etwas Schleichwerbung darf sein...)

28. Oktober 2021: Von Kilo Papa an Guido Frey

Das stellen die Behörden derzeit aber nicht aus. Ich habe im April problemlos ein C1/D bekommen, aber kein B1/2. Ist ein ziemlicher Krampf, weil ich nur an Bord unserer Flugzeuge mit GD einreisen darf. Strandet ein Flieger oder strandet mein Flieger dann hab ich nen ziemlich langen Aufenthalt gewonnen...

3. November 2021: Von Johannes König an Kilo Papa Bewertung: +1.00 [1]
Laut Website des Dep. of State sind in Frankfurt aktuell wieder Termine für B1/B2 verfügbar, mit 7 Tagen Wartezeit.

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang