Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. August 2021: Von Gerald Heinig an Monika Distel Bewertung: +5.00 [5]

Zwei Worte: viel fliegen.

Das mulmige Gefühl kenne ich sehr gut, wie wahrscheinlich alle hier. Das legt sich mit mehr Übung. Man muß auch Risiken eingehen, um zu wachsen. Wenn man in der Wohlfühlblase bleibt, wächst man nicht.

11. August 2021: Von Theo Voss an Gerald Heinig Bewertung: +2.00 [3]

Das hat bzw. hatte jeder von uns! :-) Wie mein Vorredner schon schrieb, die Lösung ist "fliegen, fliegen, fliegen!", weg vom Platz, gerne auch ins Ausland. Was ungemein hilft ist gemeinsam, mit einem anderen Piloten, der mindestens gleichviel oder besser mehr Erfahrung hat, zu fliegen. Es bieten sich auch gemeinsame Ausflüge im Verein oder die organisierten von den diversen Zeitschriften an. Ein guter (!) Advanced Flying Course (ich war vor Jahren bei bush-air.com, damals noch in Südafrika) kann hier auch helfen, den Horizont zu erweitern!


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang