Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. April 2020: Von Andreas KuNovemberZi an Chris _____ Bewertung: +3.00 [3]

"Eine anhaltend verdoppelte Sterbewahrscheinlichkeit für den Rest meines Lebens..."

"Missverständnis, nochmal: ich habe ein einmaliges Ereignis (die Pandemie) mit ihrer Sterbewahrscheinlichkeit laut dem Nature-Artikel in Wuhan mit der jährlichenSterbewahrscheinlichkeit in Deutschland als Vergleichszahl aufgeführt.

Wie jeder Vergleich hinkt auch dieser. Aber besser als nur die nackte Zahl, finde ich."

Ja, hatte ich schon verstanden.
Ich wollte nur ausdrücken, dass ich eine Verdopplung meiner Sterbewahrscheinlichkeit für einen längeren Zeitraum (hier: bezogen auf 1 Jahr) grundsätzlich zu vermeiden versuche. Ich schnalle mich im Auto an, rauche nicht und verfolge auch beim Fliegen entsprechende Ansätze. Zumal eben diese Verdopplung auch nur existiert, wenn wir die Zahl der Infektionen massiv reduzieren (wie gegenwärtig).


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang