Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Juli 2019: Von Philipp Tiemann an Helmut Franz Bewertung: +1.00 [1]

Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. Ja, viele Pilotenanwärter haben da keine Vorstellungen von den Einschränkungen (und den wahren Kosten) des persönlichen, terminlichen A-B-Fliegens. Auf der anderen Seite ist ein generelles „das geht nicht“ natürlich auch Quatsch. In zwei Jahren kann man da hinkommen. Aber es erfordert viel Einsatz, Geld, Interesse und Intellekt/Talent, um in zwei Jahren da hinzukommen. Das ist wirklich auch viel Charaktersache. Problem ist, dass man vorab nicht weiß, ob man zu dieser Personengruppe gehört.

Was die Flugschule angeht: ich sehe nicht die Notwendigkeit, PPL und IR in derselben Schule zu machen. Warum?

Für den PPL nur IR-Schulen zu betrachten, das schränkt den Kreis schon ziemlich ein.

Bedenke: es gibt viele gute PPL-Schulen/Lehrer. Und es gibt auch viele ATOs, wo die Leute zwar billige Krawatten tragen, man aber als Fußgänger nicht viel übers Fliegen lernt. Und selbst Vereinsflugschulen würde ich nicht grundsätzlich ausschließen; wenn man da an der richtigen Ausbildungsleiter und Lehrer gerät, kann man denke ich evtl. sogar schneller und flexibler zum PPL kommen als bei einer kommerziellen Schule. Allgemein aber gilt: der Grad an Misorganisation und mangelnder Kundenorientierung/Professionalität an den meisten Flugschulen ist gigantisch.

16. Juli 2019: Von Helmut Franz an Philipp Tiemann

Danke für diesen Beitrag! Stimme Dir zu.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang