Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2019,04,26,18,5836669
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  53 Beiträge Seite 2 von 3

 1 2 3 
 

30. April 2019: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Tee Jay

Allerdings interessiert sich die Dame nur für D-E... und besonders für D-I....-Piloten. Sehr realistisch.

Okay, andererseits ist in dem Film auch der Flugleiter Objekt der Begierde, sehr unrealistisch. Max, Du könntest auf die Herkunft der Dame abheben, ist jetzt m.W. daham am Burgtheater.

30. April 2019: Von Tee Jay an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

ach Georg, es kommt dabei nicht auf die Größe an ;-)

30. April 2019: Von Andreas Ni an Tee Jay Bewertung: +1.00 [1]

Ach Tee Jay... Du wirst Dich gewiss an die Burger King Werbung (aus TV, Radio- und Kinowerbung) erinnern - "Es kommt eben doch auf die Grösse an" - hier scheinen die Fast-Food-Giganten recht zu haben. Sogar unser Flugplatz-Inder serviert Burger mit einem kleinen Fähnchen, auf dem gedruckt steht, "Catch the Giant".

Und was Kabinengrösse angeht, auch da kann ich Dir sagen, dass gewisse kleine Gesten gewisse Grösse (in dem Falle der Kabine) voraussetzen:

30. April 2019: Von Chris Schu an Chris Schu Bewertung: +4.00 [4]

... und ich versuche mein Hobby einigermassen understatement und gesellschaftsvertraeglich zu betreiben und nicht immer den Dicken raushaengen zu lassen - Die GA hat eh schon einen sehr elitären Ruf.

Vor ein paar Jahren war hier noch konstruktiver Austausch angesagt, nicht der Groessenvergleich oder Kompensation verschiedener Dinge

30. April 2019: Von Andreas Ni an Chris Schu

Chris, das mit dem konstruktiven Austausch -besonders was technische Fragen angeht- starb hier schon längst weitgehend. Leider. Oft wird geantwortet ohne zu Ende gelesen zu haben oder ohne zu verstehen, was dort eigentlich geschrieben steht oder gemeint wird. Und eine Flasche durchschnittlichen Champagner.. diesen Gegenwert an Sprit verfliegt ein Mickey zwischen den ostfriesischen Inseln oder Bitterfeld und Halle.... Also bohr' Dir ma nich ins Knie.

30. April 2019: Von Wolff E. an Chris Schu

Ich darf dann bei Größenvergleich schon länger nicht mehr mitspielen...



30. April 2019: Von Andreas Ni an Wolff E.

Wolff, eigentlich ist's ein sehr sehr trauriges Thema: als ich begann zu fliegen standen in Worms 14 Zweimots (zeitweilig 2 King Air und eine Mitsubishi!:-) und über 50 Einmotorige. Heute sind es noch 3 Zweimot. Und nur 2 fliegen, und die Eine der Beiden, die fliegt, ist ein Doppelrotax. Und von den Einmots, die heute in Worms stehen, macht der Anteil der Rrrotaxgetriebenen (sowohl echte Mickeys wie auch Transgender, als Ecko drauf, aber Rotax drinnen) mehr als die Hälfte aus.

Nachtrag: es gab auch 2 Twin Comanches, die Eine war eine Schwarze (stand irgendwann Ende der 80er im Hof der Raiffeisen in Wolfskehlen, weil versucht wurde, sie ohne Sprit von Worms nach Egelsbach zu fliegen, Du wirst Dich wahrscheinlich entsinnen, es war sogar in Sabine Behrles Magazin), die Andere steht heute noch in Worms einem Hangar, allerdings nicht mehr geflogen seit gut 15 Jahren.

30. April 2019: Von Alexander Callidus an Andreas Ni

Och, geht schon, in meiner Größenklasse wär's dann eben ein Piccolo. Was passiert eigentlich, wenn man in 5000ft eine Flasche mit Bizzl aufmacht? ZAWUSCH! und das ganze Cockpit klebt?

30. April 2019: Von Andreas Ni an Alexander Callidus

Noch nie ausprobiert :-)

Es sollte aber kein Problem sein, denn das bissl mehr an Druckdifferenz sollte kaum einen Unterschied machen: während eine Champagnerflasche bei +4°C einen Innendruck von 4 bar hat, sind es bei 40° Champagnertemperatur bereits 15 bar... Also wenn schon im Flieger, dann besser mit Kühlbox....

Ansonsten mit Druckkabine: dann sind die sehr viel gefährdeteren Chipstüten auch ungefährlicher. (Chipstüten sind weder aus Glas noch haben sie einen gewölbten Boden :-)

30. April 2019: Von  an Andreas Ni

Wolff, eigentlich ist's ein sehr sehr trauriges Thema:

Bei heutigen Spritpreisen ist eine leichte Twin halt relativ unattraktiv. Zwischen SR22T und TBM ist da wenig Luft für ein attraktives Angebot.

30. April 2019: Von  an Andreas Ni Bewertung: +1.00 [1]

sind es bei 40° Champagnertemperatur bereits 15 bar...

Wer ernsthaft Champagner mit 40 Grad trinken würde, dem geschieht es Recht ;-)

30. April 2019: Von Andreas Ni an  Bewertung: +1.00 [1]

es sollte eine rein physikalische Betrachtung sein ...

Ich frage mich übrigens schon immer, welche Temperatur man zum Baden in Champagner wohl wählt - im Flugzeug wird das allerdings Leuten wie Donald T vorbehalten sein ....

30. April 2019: Von Chris _____ an Andreas Ni Bewertung: +1.00 [1]

Wie schon Loriot bemerkte, der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass es schafft, beim Fliegen noch eine warme Mahlzeit einzunehmen.

30. April 2019: Von Wolff E. an Chris _____

Dieses Kennzeichen erklärt viel. ..



30. April 2019: Von Andreas Ni an Wolff E.
Beitrag vom Autor gelöscht
30. April 2019: Von Wolff E. an Andreas Ni

Seneca I? Die wollte bestimmt keiner mehr kaufen. Passt dann schon...

30. April 2019: Von Chris _____ an Wolff E.

Versicherungsbetrug per gear-up-Nachtlandung auf unbeleuchteter Bahn? Das klappt vermutlich nicht (grob fahrlässig).

30. April 2019: Von  an Chris _____

Vielleicht wollte er ja die Lebensversicherung betrügen.

30. April 2019: Von Andreas Ni an Chris _____

Keine Ahnung wie das damals war - ich gab lediglich weiter was Gerüchte so erzählten. Schliesslich ists über 20 Jahre her. Aber: ihr lenkt alle alle vom Thema ab: ich hatte doch Delta-MIST gepostet :-))

30. April 2019: Von Alexander Callidus an Andreas Ni

"ich hatte doch Delta-MIST gepostet "

Besser als D-IGIT

30. April 2019: Von Ernst-Peter Nawothnig an Alexander Callidus

Real gibt es auch die D-GMBH. D-G... gibt es eben nicht viele, da ist der Anteil an attraktiven Kennzeichen hoch.

30. April 2019: Von Wolff E. an Andreas Ni

Andreas, nimm doch bitte mal das Bild des D-mist aus dem Text und hänge es an (2 Anhängen).seit dem das bild drin ist, ist dieser threat lahm hier in Spanien...

30. April 2019: Von Andreas Ni an Alexander Callidus

Hinter diesem Kennzeichen einer Cessna Citation stecken gewiss irgendwelche Computerfreaks oder Service Provider aus der DIGITalen Welt :-)

30. April 2019: Von Andreas Ni an Wolff E.

Auch hier in de Palz, Wolff ... ich lösche es kurzerhand - wo auch immer weitere(!) Probleme diesem Mousecopter anhaften. Die Meisten werden es eh schon gesehen haben: komischerweise bekam es keine rote Eins

- Beitrag gelöscht: das Bild allein löschen klappte auch nicht. Auf meinem Rechner hat das Bild 489kb, also fast nix.

30. April 2019: Von Flieger Max L.oitfelder an  Bewertung: +2.00 [2]

@Alexis: Während wir in Sofia den Rückflug vorbereiten hören wir einen höchst interessanten Funkverkehr: 2 deutsche Privatpiloten mit einer Zweimot starten IFR und haben offenbar nur eine einzige SID in Betracht gezogen. Die abweichende Freigabe registrieren sie zunächst gar nicht sondern lesen nur die gebriefte SID zurück bis ihnen ATC erklärt dass sie eine SID nach Norden abfliegen müssen. Dort gibt es allerdings Berge..

Nach ein paar Minuten schalte ich aus Interesse auf die APP-Frequenz und höre mit:
"D-xxxx report Altitude"
D-xxxx: "D-xxxx 3300 feet climbing"
ATC: "D-xxxx 3 NM ahead there is a mountain 1000 feet higher than your current altitude, climb immediately or turn around immediately!"
D-xxxx: "ohh!" (sinngemäss...)

@Georg ZZZ:
Kenne den Film nicht, aber Mavie Hörbiger entschuldigt schon mal etwas, die geht in Ö als lupenreine Hörbiger-Enkelin und somit Österreicherin durch.


  53 Beiträge Seite 2 von 3

 1 2 3 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang