Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Und wieder Zahlen, prima...

7.) Selbiger O320E in der C172M braucht bei 75kW (67% MTOP) 7,4 GPH Mogas.

Ich habe mir mal das OpManual des Rotax 915 iA geschnappt, weil ich es spannend finde, einen modernen Otto mit einem modernen Diesel zu vergleichen. Und CD135 und Rotax 915 sind in der gleichen Leistungsgruppe. Danach komme ich interpoliert für 75 kW bei 4000 ft bei Rotax auf ca. 21 kg / h, was dann bei Super 28.1 l/h entspräche, oder 7,4 GPH.

Zum Vergleich: DA40: 5,5 GPH bzw. 20 l/h.

Was mich überrascht: Dass der O320E mit ebenfalls 7,4 GPH genauso effizient wie der frisch engineerte Rotax ist / sein soll. Oder mag mal jemand gegenprüfen?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang