Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. November 2018: Von  an Gernot Meyer

Da sollten etwa 30 kg mehr useful load durch Entfernen der Klimaanlage möglich sein. Ob es das Wert ist, musst Du selbst entscheiden.

29. November 2018: Von Wolff E. an 

Wegen 30 kg keine Klimaanlage mehr? No way ...

29. November 2018: Von Matthias Reinacher an Wolff E.

Ich hab' auch geweint, als ich den INOP-Kleber an den A/C Controls gesehen habe...das hätte die Archer zum coolsten Flugzeug der ARDEX-Flotte gemacht ;-)

29. November 2018: Von  an Wolff E.

Naja, wenn die 40 Liter Sprit auf der Strecke die man öfter fliegt den Unterschied zwischen Non-Stop und Zwischenlandung ausmachen, dann kann man schon drüber nachdenken.

Man muss sich halt bewusst sein, dass man damit wahrscheinlich auch den Wiederverkaufswert signifikant senkt.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang