Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Juni 2018: Von Christoph S. an Lutz D.

Gutes Beispiel, gibt ein ähnliches „Geschäftsmodell“ für bzw gegen die Autoindustrie.

19. Juni 2018: Von Lutz D. an Christoph S. Bewertung: +1.00 [1]

Ja, vielleicht ist es sogar völlig daneben, an den NABU zu denken. Evtl. wären ein paar Airlines viel eher bereit, maschinelle Auswertung von Verstößen der GA zu sponsorn.

19. Juni 2018: Von Christoph S. an Lutz D.

Das könnte fr24 ja sogar als Service anbieten und verkaufen ;-)

19. Juni 2018: Von Stefan K. an Lutz D.

Zum Feststellen von Luftverkehrsverstößen dürfen nur operationelle Luftlage Daten verwendet werden. ADSB wird, Sachstand heute, geschätzt in fünfzehn Jahren zum Einsatz kommen.....


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang