|
146 Beiträge Seite 1 von 6
1 2 3 4 5 6 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Immer diese nervigen On-Topic-Posts, die mögen wir auf PuF gar nicht ;-)
ich finde die idee von wingly garnicht schlecht ! suche nur jemanden der mich mitnimmt. von breitscheid, siegerland, marburg-schönstadt oder allendorf-eder.
|
|
|
Ich habe neulich in Florenz einen Laden gesehen, der lauter bunte Quietsche-Entchen verkauft hat. Rote, blaue, grüne, gelbe, mit verschiedenen Mützen und Jacken. Da gab es Matrosen, Kapitäne, Piloten, Minenarbeiter, Zugschaffner, Polizisten, und ganz viele mehr, alle als Quietsche-Entchen.
Meint Ihr das wäre auch für Deutschland eine Geschäftsidee ?
|
|
|
Ich habe neulich in Florenz einen Laden gesehen, der lauter bunte Quietsche-Entchen verkauft hat. Rote, blaue, grüne, gelbe, mit verschiedenen Mützen und Jacken. Da gab es Matrosen, Kapitäne, Piloten, Minenarbeiter, Zugschaffner, Polizisten, und ganz viele mehr, alle als Quietsche-Entchen.
wenn du dich damit eingedeckt hast, solltest du hier einen handel aufmachen !
|
|
|
So einen Laden hatte ich auch in Amsterdam gesehen. Das Geschäft lief gut....
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Wow, endlich kriege ich von Dir eine rote Eins, habe mich immer gefragt, wie Alexis es schafft, so reichlich von Dir bedacht zu werden, während ich jahrelang leer ausging!
|
|
|
Wieso abholen? Ist die Dynamic kaputt? Ich habe fest damit gerechnet, dich dieses Jahr zum Texel fly-in zu treffen!
|
|
|
wenn du mal die 80 überschritten hast, darfst du auch aufhören.
ich lasse jetzt fliegen.
|
|
|
Achtung, hier eine kurze Anmerkung zum Thema des Threads. Heute fiel mir beim Abgleich der neuen Airmillion mit der ICAO Karte auf, dass die TMZ mit Hörbereitschafts-Frequenz und empfohlenem SQUAK (z.B. Münster, Dortmund und Paderborn) auf dieser nicht gekennzeichnet sind, das ist sehr schade. Ich habe die Details aus der ICAO Karte entsprechend händisch ergänzt.
Zur Info noch an alle VFRnav Nutzer, soeben habe ich von dem Herausgeber die Bestätigung erhalten, dass die genannten TMZ-Neuerungen in der kommenden Woche auch mittels Softwareupdate ausgerollt werden.
|
|
|
Hoffentlich hast du bei deinem händisch Ergänzten auch monitor und nicht call geschrieben...... :-)))
|
|
|
Was ich zu diesem Thema just noch gestern gedacht habe als ich die Whiskey-Route Köln an der Innenstadt vorbei geflogen bin. Im AIS Portal steht die NfL 1-1007-17 für den 20.-24.04. im Kundenbereich VFR, im Jeppesen & Co (noch) nicht. Hat mir mal wieder gezeigt, daß es für eine Flugplanung durchaus sinnvoll sein kann, seine Infos mit der offiziellen Quelle im Cross-Check zu verifizieren. Sonst wäre dieser Anblick ein paar Tage später ziemlich teuer geworden:

|
|
|
Wenn Du einen Flug mit Datum in einer Planungssoftware planst, wird das wohl am 20.-24. April aufgenommen werden, aber natuerlich nicht vorher. Wuerde ich auch gar nicht wollen.
Wenn Du mit FIS in Kontakt stehst (freiwillig, aber sehr nuetzlich, finde ich), dann wirst du sicher darauf hingewiesen, falls du die Notams nicht gecheckt haben solltest (danke an Muenchen und Langen fuer die Geduld mit D-ESEC)
Was erwartest du denn von Jeppesen in diesem Fall bei deinem Flug, Tage vor der Gueltigkeit?
|
|
|
Herr Lehrer, ich weiß was, im Keller ist das Licht angelassen worden.....
|
|
|
An das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur
Wer es nicht schafft, eine No- Fly Zone über Syrien einzurichten, macht eine über dem Kölner Heumarkt ...
|
|
|
Solange die Nato und Russland in Syrien andere Interessen haben, wird das nichts mit einer No-Fly-Zone, es sei denn, man will einen Krieg zwischen Nato und Russland. Und ob das Sinn macht?
|
|
|
Hallo TJ,
ein wenig Korinthenkackerei. ...
Auf dem Foto sieht man den FernsehTurm noch ganz gut.
Die von Dir angesprochene Luftraumbeschränkung ist ca 1 nm um den Dom (Heumarkt ist um die Ecke) und reicht nicht bis zum Fernsehturm.
Da solltest du am 20.04. dann auch keine Freigabe bekommen, die Du für den größeren LR D ohnehin bräuchtest.
In C wärst du mit 2.500 ft und höher eh drüber...
Teuer würde es nur wenn Du ohne Freigabe durchbretterst, das gilt aber auch heute bereits mit C bzw D.
Aber wie bereits anderweitig beschrieben , solche Infos sollten auch in den aktuellen Notams sein - die man auch ohne dfs seite lesen kann.
|
|
|
Mit welcher Höhe von Bußgeldern kann man denn rechnen, wenn man Charlie anschneidet?
|
|
|
Ich habe da keine persönlichen Erfahrungen.
Habe mir sagen lassen, dass man oft mit Ermahnungen der FIS oder Radar davon kommen kann.
Bei den zeitlich befristeten R Lufträumen erfolgt jedoch oft (zB Oktoberfest) eine Überwachung durch die Polizei, so dass man da schon mit einem Bußgeld durch den Staatsanwalt rechnen darf.
|
|
|
Siehe hier: https://www.fliegermagazin.de/recht/index.php?stichwort=2006/09+WM-Nachspiel+wegen+Einflug+in+ED-Rs
Ist zwar schon etwas älter, die Rechtslage sollte aber noch ähnlich liegen:
Einflug in C/D ohne Freigabe ist eine Ordnungswidrigkeit. Da haben Lotsen und Sachbearbeiter noch einen Ermessensspielraum, ich besten Fall kommst du mit einem verschärften "Du Du Du" weg.
Einflug in ED-R ist eine Straftat, ggf. sogar ZÜP-relevant.
|
|
|
Ohne Werbung machen zu wollen, skydemon zeigt mir einen schönen roten Kreis um den Heumarkt und den passenden Text dazu....
|
|
|
Johannes, da wäre ich mir nicht so sicher.
Das BAF/ Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung hat eine umfangreiche Liste erstellt wonach sie immer sehr schnell zur Hand sind mit einer Bündelung von Verstößen, zB "Einflug in LR C/D ohne Freigabe (SERA 6001 a-d, para 44 LuftVO,etc)" zieht zugleich einen Verstoß mit "unzureichender Flugplanung (SERA 2010 b, para 44 II Nr 2 LVO nF iV para 58 I Nr 13 LVG )" plus ggfs "Verhalten im Luftverkehr ist nicht auf Sicherheit bedacht", Verursacher einer Gefährdung (SERA 3101, para 44 II Nr 4 LVO nF iV para 58 I Nr 13 LVG) nach sich.
Die Zeiten der Ermahnung durch den Lotsen sind (wohl) vorbei.
Quelle: Broschüre "Luftraumverletzungen sind vermeidbar" BAF, März 2016
My 2 cents
|
|
|
|
|
|
Genau so sieht es aus.....
|
|
|
Alfred,
das ist sicher der Worst-Case, dazu müsste man aber wahrscheinlich voll in den C reinbrettern, nicht im Funk Antworten, einen Airliner zum Ausweichen nötigen und bei der Landung und einem zufällig stattfindenden Ramp-Check keine Karte vorweisen können. Ansonsten dürfte die von dir genannte Palette wohl nicht zur Anwendung kommen.
Soweit ich weiß (bin kein Jurist), gilt in D immernoch das Verbot der Doppelbestrafung. Aus der Fliegerei habe ich kein Beispiel, wohl aber aus dem Straßenverkehr: https://www.lawblog.de/index.php/archives/2017/04/07/richterspruch-mpu-regelmaessig-erst-ab-16-promille/ Dort wurde es jahrelang so gehandhabt, das jede Verurteilung wegen Trunkenheit am Steuer (unabhängig vom Wert) eine MPU auslöste, statt erst die 1,6. Fand das BVG aber weniger gut.
Merke: Nicht alles, was irgendein freidrehender Sachbearbeiter im Ordnungsamt, Luftamt oder BAF in irgendein Merkblatt oder eine Dienstanweisung reinschreibt, hält auch einer gerichtlichen Überprüfung stand.
Ich bin auf jeden Fall froh um meine Rechtsschutzversicherung, auf wenn ich sie bisher nicht nutzen musste und auch hoffentlich nie nutzen muss.
Grüsse
Jo
|
|
|
Was mir aber beim Rumspielen im Jeppesen aufgefallen ist:
Bei einem DirectTo z.B. von EDLA nach EDDK wird die Notam nicht eingeblendet. Die App nimmt an, daß man dort nicht vorbei kommt und blendet alles überflüssige aus. Erst wenn man das Leg mehr in Richtung City verschiebt bzw. einen anderen Einflug auswählt, wird einem die Notam dann korrekterweise eingeblendet. Ich finde das ist ein interessantes Detail: Wie oft entscheidet man sich beim VFR (Lust-)Flug spontan für einen Extra-Schlenker hier oder dort? Oder - um bei diesem Beispiel zu bleiben - einen anderen Einflug in die Kontrollzone nur um noch einen Blick auf die Innenstadt oder den Dom zu erhaschen?
Ein gutes Beispiel wo die Grenzen von digitalen Apps und Algoritmen liegen und wie mit klassischen Mitteln ein sinnvoller Cross-Check erfolgen kann. Wäre der Flug am 20.04. und die ED-R verletzt worden, dann stünde der Vorwurf im Raum nicht vorbereitet gewesen zu sein. Wahrscheinlich ist natürich dann auch, daß es gar keine Freigabe oder zumindest der Hinweis auf die ED-R gäbe. Aber will man sich darauf verlassen?
|
|
|
|
146 Beiträge Seite 1 von 6
1 2 3 4 5 6 |
⇢
⇥
|
|