Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Juli 2016: Von Hubert Eckl an Peter Klant Bewertung: +3.00 [3]

Peter, genau das ist der Irrwitz unserer Zeit, mit Verlaub! Die Evolution im Automobilbau ist seit den 40ern gigantisch voran geschritten. Im Flugzeugbau hinken wir aus administrativer Hasenherzigkeit Dekaden hinterher, Die Teile der großen Autoschmieden sind extrem zuverlässig. Viele verantwortungsvolle Schrauber haben längst eine elektrische Spritpumpe aus dme Automobilbereich eingebaut ( welche im i.Ü. immer für den Dauerbetrieb ausgelegt sind, man kann getrost das Ausschalten vergessen.) Ja, ja, die Versicherung und die Vorschrifft. Scheiss drauf! Wenn ich sehe, welcher Müll zertifiziert wird und was aus dem Automobilbau nicht zulässig bekomme ich das Kotzen. Hast Du Dir schon mal eine mechanische Spritpumpe für Lycosaurus und Co angesehen? Die würdest Du in Deinen Golf nicht im Traum reinschrauben. Das probateste Beispiel sind Starterbatterien. Für GEL-Batterien sind EMZ gefragt, für siffige sauschwere Säuretrümmer doppelt so schwer von Anno Tobak nicht. Aussichtsloser Vergleich: Wie offt sind die ollen Zündmagnete mit ihren Zahnrädchen gegen eine moderne Zündspule der Autos schon ausgefallen? Ja, Ja.. wenn der Strom ausfällt.. Dem Kutschgaul macht es nichts aus, wenn die Tankstelle weg ist.. Anachronismus vom Hässlichsten.

7. Juli 2016: Von Achim H. an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

Vor allem verkennt eine solche Person komplett die Realitäten der Wartung eines Flugzeug-Oldtimers. Das stellt sich von außen etwas anders dar...

7. Juli 2016: Von Ernst-Peter Nawothnig an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

So isses.

Seitdem die Autotechnik aus dem Käferstadium raus ist durfte ich ca. 10.000 Betriebsstunden fahren ohne Zündung und Vergaserei zur Kenntnis nehmen zu müssen. Das war bis Ende der 70er Jahre noch sehr anders. Aber seitdem - sogar mein Motorrad von 1987 springt nach 6 Monaten Standzeit auf Schlag an. Dagegen sieht das ganze hochzertitifizierte antike Gelumpe in FAA- und EASA-Land extrem alt aus.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang