Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Mai 2016: Von Olaf Musch an Hubert Eckl

"Musik wird störend oft empfunden, weil sie mit Geräusch verbunden..." ;-)

Sagen wir mal so:

Lärm ist objektiv messbar. Bei existierenden Lärmgrenzen kann man also die Einhaltung oder Nichteinhaltung feststellen.

Aber wie am Schützenfestbeispiel erkennbar: Es gibt Lärm, der als störend empfunden wird, und Lärm, der entweder als angenehm oder sogar gar nicht wahrgenommen wird (z.B. regelmäßiger "Hintergrund-Lärm").

Zu ersterem würde ich alles das zählen, was "fremd" in dem Sinne ist, das man selbst keinen Bezug zum "Krachmacher" hat. Beispiel: Ich habe keinen Benzinrasenmäher. Für mich klingt jeder Benzinrasenmäher laut und nervig. Das gleiche bei Motorrädern: Wer selbst Motorrad fährt, wird sich bei einem vorbeifahrenden Motorrad eher fragen "was war das denn für eine Maschine", als "verdammt, das nervt".
Beim Fliegen doch auch: Der Pilot hört am Motorengeräusch, ob's ein Conti, Lyco oder Rotax ist, der Kleingärtner darunter beschwert sich, weil er die Vögel nicht mehr zwitschen hört (die übrigens auch auf aktiven Flugplätzen durchaus Brutstätten haben).

Übrigens: Madrid ist die sechst-lauteste Großstadt der Welt, hinter Tokio, aber noch vor New York City, und damit die lauteste Stadt Europas. Kommt mal vorbei und bildet Euch ein Urteil, wie laut DAS sein kann ;-)

Allerdings gibt es meines Wissens auch eine EU-Richtline zum Lärmschutz. Wie weit die aber in den einzelnen Ländern umgesetzt ist und deren Einhaltung kontrolliert wird, weiß ich aber nicht.

Schönen Gruß

Olaf


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang