Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Mai 2016: Von Tee Jay an Hubert Eckl

Naja ich stelle das subjektiv deshalb in den Raum, weil häufig objektiv gar keine Lärmbelästigung vorliegt. Wie das bei Deinen Verwandten ist kann ich Dir natürlich nicht sagen. Aber velleicht hilft ein anderes Beispiel: Bei uns im Dorf existiert einer, der sich jahrelang über die Lärmentwicklung beim Schützenfest beschwert hat. Letztes Jahr gab es sogar eine Messung mit dem Ergebnis, daß die Hauptstrasse und die in Nähe befindliche Eisenbahnlinie deutlich lauter waren als die Geräusche der Schützenbrüderschaft.

Wie sieht's mit Bewohnern in belebten Innenstädten aus? Diese müssen auch mit verkaufsoffenen Sonntagen, Stadtfesten und Events rechnen, wo der Geräuschpegel mit Sicherheit nicht minder schön auszuhalten ist. Ist es vermessen zu fragen, warum jemand genau dort hin zieht? Gleiches bei Wohnlagen in Flugplatznähe.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang