Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. März 2016: Von Markus Doerr an Martin Brunkhorst

Wer fliegt denn noch mit constant flow? Das läßt sich auch schlecht justieren.

Die Moustache-Typ Oxysaver sind unbequem, einfach sperrig und sauteuer.

Bei einem Pulse-on-demand system sind das die normalen 1 Euro Nasenbrillen aus dem KH. Schlauch ein bisschen anwärmen und schon passt das auf ein MH Schlauchstück.

14. März 2016: Von Peter Paul an Markus Doerr

Ich möchte noch mit constant flow fliegen warum nicht

O2 habe ich hier bei mir (wegen Schweissen) soviel kann ich beim fliegen nicht verbrauchen, dadurch ist etweiliger mehrverbrauch eigentlich egal.

uns ca 30 euro fur die Knülen sollte ok sein bin gerade auch der Suche nach günstigen Lieferanten (nicht Luftfahrthändler etc)

14. März 2016: Von Wolff E. an Peter Paul

Auf langen Strecken und im Ausland kann schon ein Dosierer große Vorteile gegenüber einen "Constant Flow" haben. Der Sauerstoff hält einfach länger. Ich wollte mal in Frankreich Sauerstoff dazu tanken. Das geht am Wochenende schon mal gar nicht.

14. März 2016: Von Markus Doerr an Wolff E.

Und wenn man Sauerstoff bekommt ist das nicht billig.

90 Euronen + Märchensteuer wird da schon aufgerufen.

Ich hab auch Sauerstoff zuhause, aber da nützt es mir wenig, wenn ich unterwegs bin.

14. März 2016: Von Peter Paul an Markus Doerr

Alles richtig

aber bei mir sind es nur ab und an ein paar Alpenüberquerungen und mit 2l und 5l Flaschen sollte das für mich immer hin und zurück gut gehen


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang