Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Januar 2016: Von Malte Höltken an Tee Jay Bewertung: +3.00 [3]
Aus dem verlinkten Artikel:

„Aus unserer Sicht sind die enormen und gesetzlich vorgeschriebenen Personal- und Infrastrukturkosten eines regionalen Verkehrsflughafens, so wie der aktuelle Status des Siegerlandflughafens ist, nur zu rechtfertigen, wenn da auch Linienflüge stattfinden. Die Zukunft des Flughafens könnte aus Sicht der Liberalen auch eine Herabstufung des Flughafens zu einem Verkehrslandeplatz sein“, so Fraktions-Vize Hans Peter Kunz.

Das Hauptargument ist die Konsolidierung der Kosten, nicht eine Schließung aus ideologischen (egal ob offen oder oder versteckt) Gründen. Diese Überlegung, also ob ein VLP nicht reichen würde, dürften sich mehrere Flughäfen stellen.

Enrico: Alleine die vorzuhaltenden Feuerwehr, Security oder Flugsicherungskosten sind oft zu hoch, als daß sie - trotz Linienverkehr - für eine dauerhafte Besetzung gerechtfertigt erscheinen. Zugegeben, es ist ein Argument ohne genaue Kenntnis der einzelnen Zahlen, aber welcher Pilot hat sich angesichts eines ausgestorbenen Verkehrsflughafens nicht schon den Gedanken gemacht, ob man die Aufgabe des Flughafens nicht auch pragmatischer und günstiger hätte lösen können?
17. Januar 2016: Von Lutz D. an Malte Höltken Bewertung: +3.00 [3]
Klingt für mich also eher nach einem durchdachten Vorschlag, TeeJay, vielleicht weniger von der eigenen politischen Überzeugung blenden lassen und Sachargumente wahrnehmen.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang