Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. November 2015: Von Flieger Max L.oitfelder an Thomas Dietrich
Ich glaube, das war nicht an mich adressiert: meine "Cirrus" wird in Toulouse gebaut und ich kann sie leider nicht mit dem Auto schleppen, ausser die Zuglast geht bis 89 Tonnen ;-)
14. November 2015: Von Markus Doerr an Flieger Max L.oitfelder
Ich hätte da was zum Schleppen. Packt auch einen Jumbo.


14. November 2015: Von Flieger Max L.oitfelder an Markus Doerr
Unimogs waren tatsächlich bis vor einigen Jahren in Warschau für Pushback oder Schleppen im Einsatz, mit jeder Menge Betonballast auf der Ladefläche. Für einen Jumbo hätte es aber eher nicht gereicht...
14. November 2015: Von Markus Doerr an Flieger Max L.oitfelder
Doch doch. Das reicht. Ist ein spezielles Modell 406.145 extra zum Schleppen.
Meiner war nur für kleine Transall.

Hier bei der LH:


16. November 2015: Von Flieger Max L.oitfelder an Markus Doerr
Ja, die Unimogs können schon was; mit einem grossen Flugzeugschlepper von Schöpf oder Ähnlichem kann man das trotzdem nicht vergleichen. Die wiegen 70 Tonnen und mehr, also das Zehnfache vom Unimog inkl. Ballast. Ich gehe davon aus, dass die U900 bei LH nur die leeren 747 vom/zum Hangar geschleppt haben. Für ein Pushback mit vollem Flieger und Triebwerk anlassen während des Pushens braucht es einfach mehr Masse (=Bodenhaftung).
Im Winter auf Schnee können wir auch nicht Anlassen während dem Pushen, zu gefährlich.

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang