Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. November 2015: Von Malte Höltken an Tobias Schnell Bewertung: +3.00 [3]
Deine eingestreute, ja schon abfällige Polemik in Richtung Kleinflugzeuge liegt aber ziemlich daneben.

Über Kleinflugzeuge habe ich kein Wort verloren, lediglich über eine Spielart von Leichtflugzeugpiloten, die einen mitunter erstaunlichen sprachlichen Aufwand treiben, um verständliche Worte in der "Länguätsch of sse big äwiäschn" auszudrücken. Ich finde das peinlich und abschreckend. Fliege, habe Spaß daran, bilde Dich fort, aber tu' nicht so als ob Du wichtig wärst weil Du ein Gerät durch die Luft bewegst und wirf nicht mit Abkürzungen rum, die nur den Zweck haben, Anderen vorzugaukeln, daß Du richtig viel Ahnung hättest. Wer hat denn sowas nötig? Gerade als Fluglehrer sollte man die Verständlichkeit seiner Äußerungen an den Wissenshorizont seines Gegenübers anzupassen gelernt haben.

https://www.youtube.com/watch?v=wXlvy3sTTBk

sofern Du den Anblick eines Kleinflugzeuges - pardon sogar eines Luftsportgerätes ertragen kannst..

Kann ich. Aber ich dachte Luftsportgeräte mit Autopilot dürfen in D keinen Nachprüfschein bekommen?

Und Deine Kommentare lassen den Eindruck aufkommen, daß Du wohl nicht wirklich ein solches System zu kennen scheinst.

Au contraire, mon frere. Im Gegensatz zur landläufigen Auffassung von Qualitätsstandards in Forenbeiträgen lasse ich mich nicht dazu hinreißen, Märchen zu erzählen, die als solche nicht kenntlich gemacht sind. Aber dafür verlange auch nicht, daß man mir meine Beiträge ungefiltert glaubt.

In welcher Flugphase liefert Dir eine AOA-Anzeige sinnvolle Informationen zur Flugführung?

In diesen Flugzeugen garnicht. Abgesehen davon, daß eh keine qualitiative Aussage getroffen wird und die Genauigkeit von der Einbausituation abhängt, da über Druckdifferenz gemessen wird, bietet sie keinen Mehrwert über den Fahrtenmesser oder die klassische Überziehwarnung. Aber hübsch bunt ist es.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang