 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
...jetzt habe ich es noch mal erkannt. Was den Durchschnittsbürger so fertig macht, ist gar nicht das Geld der anderen. Es ist dieser Satz: "Der Tag kann frei eingeteilt werden".
|
|
|
...jetzt habe ich es noch mal erkannt. Was den Durchschnittsbürger so fertig macht, ist gar nicht das Geld der anderen. Es ist dieser Satz: "Der Tag kann frei eingeteilt werden".
Darum beneide ich die sehr Vermögenden - ebenso wie selbständige Handwerker und Autoren.
|
|
|
Zitat:....Darum beneide ich die sehr Vermögenden - ebenso wie selbständige Handwerker und Autoren. . Vermögend ist realtiv:-)) den Vorteil "freier Berufe" must du auch den Nachteil "verhungern zu dürfen" entgegensetzen. . Z.B. der Durchschnittverdienst eines/er KollegenIn (Autor et all) der/die in der KSK 2013/14 war betrugt brutto 14.000 p.A:-(( Das musst du schon wollen, dir leisten können. . Handwerk und den Rest... würde ich nur ungern vergleichen... Rühmann, May, Fatna.. hatten nen Flieger, waren aber Ausnahmen! Maler ... xyz Meister dürften wohl mehr vorn links sitzen:-)) . Gruss Fred . Ps. OK! Freie Zeiteinteilung ist ein grosser Luxus, wird aber wie vieles AUCH mit vielen Nachteilen erkauft!
|
|
|
Wer kann das schon ? Ist doch ein Märchen. Alle Unternehmer die ich kenne - ob Handwerksbetriebe oder Unternehmen - arbeiten sehr hart und viel. Selbst die, die es nicht müssten.
|
|
|
Nur darauf wollte ich hinaus. Freie Zeiteinteilung ist nicht nur ein Privileg von Leuten, die ich mit "Vermögend" unzureichend beschrieben finde, sondern auch von Leuten, die durch die Natur ihres Jobs (kleinere Geschäftsinhaber, selbstständige Handwerker) sich die Zeit sehr wohl ab und an frei einteilen können, d.h. bei angesagtem schönen Wetter auch mal unter der Woche tagsüber fliegen. Und beispielsweise freie Journalisten könnten das auch (Zeit einteilen). Die Zeit muß dann eben ein andermal nachgeholt werden.
Unabhängig davon arbeiten Handwerksmeister oft viel und freie Journalisten leben in sehr prekären Umständen, aber das war nicht mein Thema.
|
|
|
Zitat:....Freie Zeiteinteilung ist nicht nur ein Privileg von Leuten, die ich mit "Vermögend" unzureichend beschrieben finde, sondern auch von Leuten, die durch die Natur ihres Jobs (kleinere Geschäftsinhaber, selbstständige Handwerker) sich die Zeit sehr wohl ab und an frei einteilen können, . Das kostet aber was ANDERES? Umsonst ist der TOT! . Freiheit gegen Sicherheit!. Weist du, wie lange du brauchst, um in Jahres-Brutto zu denken, zu fühlen und nicht in "Am 1. ist die Knete sicher da"?. . Weist du das "Frei im Job sein" ca. ein Jahreseinkommen auf der "hohen Kante" heisst?..... . Ja ich bin privilegiert... so, das ich im Moment, jetzt um 01:59 MESZ übers Netz, Skype, ssh, vpn..... usw. , mit Kollegen in U-SA zusammen arbeite, während du gemütlich im Bett liegst und pennst :-)) . Diese Blumen haben ganz viele unterschiedlich schöne Blätter:-(( . Gruss Fred.
|
|
|
Eine Frage an die Experten....
Kann ich einen Flug vom 23. August 2015 noch auf flightradar24 nachvollziehen ?
Wie lange wird dort gespeichert ?
|
|
|
Als Experten würde ich mich zwar nicht bezeichnen.....
Meine Flüge kann ich in der history ungefähr nur eine Woche sehen. M. W. gibt's keine Möglichkeit, noch weiter rückwärts zu suchen.
|
|
|
Wenn man einen Premium Account hat, gehts bis zu 30 Tage zurück, sonst nur eine Woche.
|
|
|
|
9 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|