 |
2015,09,01,17,2319866
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
⇠
|
35 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
|
|
Ja, klar, wenn der Wind oberhalb meiner Vref liegt, dann werde ich sogar zwingend mehr Fahrt brauchen. Es ist halt, wie Malte sagt, kommt immer alles auf die Umstände an.
Ansonsten stimmt alles, was Du zum Slip gesagt hast ;)
|
|
|
Ansonsten stimmt alles, was Du zum Slip gesagt hast ;)
|
ach herrje, er spricht zum Slip. Flieger sind schon komisch ;-) |
|
|
|
Warte nur ab, bis Du das erste mal aus dem fünf-Meter-Bart gefallen bist und sogar der Harzklumpen an Dir vorbeigekurbelt ist. Peinlich, daß Du dann trotz Kalifornischem Riesenschlepp abgesoffen bist - an Wetter, bei denen Zementsäcke fliegen. Volle. Da hilft Dir der schönste Slip nicht mehr. Wenn Du den Rentnerjet bei stehender Latte ackerst, sind die Rückholer sauer. Abends noch den Astirschlenker zu üben ist halt nciht jedermanns Sache. Aber wenn Du Deinen Flautenschieber nicht angestochen bekommst, weil Du die Deko nicht gezogen hast bleibt nur noch der Besuch bei den Kühen. Aber wenigstens muß der Hallenhuber abends dann weniger schachteln. Naja, morgen ist Rückseite, also immer positiv denken und negativ wölben und groß ausschreiben.
:-)
|
|
|
Nö, es ging um die Frage Flugschein im EU Ausland.
|
|
|
Danke für die Info. Ich werde Sie unbedingt mit aufnehmen. Sie ist ausgesprochen formal und präzise formuliert, nur am Thema vorbei.
Schaut doch, dass Ihr woanders fliegt, hier ist kein Platz für Euch.
|
|
|
Schaut doch, dass Ihr woanders fliegt, hier ist kein Platz für Euch.
Wie bitte?
|
|
|
Hallo Georg,
Du hast natürlich recht, zusätzlich zur Windkomponente spielt natürlich auch die vertikale Bewegung der Luftmasse eine Rolle bei der Wahl der zur Erzielung eines guten Gleitwinkels besten Geschwindigkeit (siehe McReady).
Insgesamt stimme ich zu, dass ein Slip sicher zielführender ist als eine (temporäre) Änderunge der Geschwindigkeit.
Gruß,
Carmine
|
|
|
Ich habe beim gestrigen Flug mal ein paar Werte mitgeschrieben um das Gesagte zu untermauern:
A320 Sinkflug im Leerlauf durch ca. FL200, etwa 58 Tonnen. Bei 255KIAS/340TAS Sinkrate 1700 ROD Bei 275KIAS/375TAS Sinkrate 2300 ROD Jeweils natürlich clean ohne speedbrakes.
Bei einer ca. 10% höheren speed also ca. +22% Sinkrate (und steilerer Gradient), was sich genau mit der Erhöhung des Widerstands mit dem Quadrat der Geschwindigkeit deckt. Man sieht also ganz gut, dass "nach oben" bis zur Vmo noch erheblicher Spielraum besteht für den Fall einer höheren benötigten Sinkrate, mit mittleren Gewichten plus speedbrakes sind auch mal 6000 ROD keine Hexerei.
|
|
|
ich wollte damit sagen, dass der Thread aus dem Ruder gelaufen ist.
Das hat nichts mehr mit dem eigentlichen Thema Schein EU Ausland zu tun.
Es ist aber sehr interessant.
|
|
|
Du hast eine interessante Wortwahl, um das Offensichtliche auszudrücken.
Aber Dir ging es ja auch nicht ums Fliegen im EU-Ausland, sondern darum, daß Du mit einem Fluglehrer oder einer Flugschule nicht zurecht kommst (Was ja an sich auch kein Problem ist). Also quid pro quo.
|
|
|
⇠
|
35 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|