Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. April 2015: Von Heiko L. an 
Wenn das Wetter mindestens die Einhaltung der (höheren) Minima des F zuließ, musste weder gefragt noch gehört werden. Man konnte einfach durchfliegen, da die Aktivierung nicht relevant war. Man war jaso oder so legal unterwegs.

Wenn das Wetter unterhalb der F Minima aber oberhalb der G Minima lag, hätte sich eine kurze Nachfrage angeboten.

Ist aber ohnehin nicht mehr relevant.
30. April 2015: Von  an Heiko L.
Genau so ist es gewesen.. aber genauso wie sich damals die wenigsten damit genau ausgekannt haben, so gibt es heute die gleichen Uhrmacher wieder ;-)

lg roland

30. April 2015: Von Mich.ael Brün.ing an Heiko L.
Manchmal wundere ich mich, wie weit gedacht wird.

Gute Wetterbedingungen. Fliegst Du da in 1.000ft GND? Du solltest bei Überlandflügen 2.000ft GND fliegen, wenn es Luftraum und Wetter zulassen. Wetter gut. Luftraum E. Also über die RMZ hinweg und nicht funken.

Was ist jetzt anders?

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang