Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Januar 2015: Von Mark Juhrig an 
Habe auch so einen BrightLineBag. Ist wirklich sehr praktisch und sehr flexibel und vor Allem viel kleiner als der besagte Pilotenkoffer, passt z.B. auch noch auf die"Hutablage" im SF25-Falken oder ins UL. Habe den Bag auch schon häufig verwende, wenn ich ohne Flieger eine Nacht im Hotel übernachtet habe.
Mein Inhalt beim fliegen:
- Gerber-Messer (schon häufig unterwegs benutzt, bin allerdings auch ein "Schraubertyp", bleibt bei Plätzen mit Sicherheitskontrollen im Flieger, bei der Axt :-)
- LED Lampe
- Fuel-Tester
- CX-2
- Thermodecke
- Stifte
- Ersatzbrille
- Zahnbürstenset
- Karten
- Kniebrett und self-made Flight-logs
- Scheine + Flugbuch
- Handy
- Schlüssel und Geldbörse
- machmal auch noch ein 0815 Android Pad und ein USB-Ladegerät für Pad und Handy


20. Januar 2015: Von Jochen Keltsch an Mark Juhrig
In der Aufstellung fehlt ein Satz Unterhosen, falls einmal einmal die Hose voll ist. ;)

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang