Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Dezember 2014: Von Stefan Jaudas an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +0.33 [2]
Hallo,
So einfach ist es nicht. Denn vermutlich haben Dir Eltern / Kirche / Schule auch beigebracht, dass es unethisch ist, etwas, was man nicht braucht, dem anderen vorzuenthalten (Sperrmüll, Reste).
Nein, ist es nicht. Außerdem gilt auhc hier, vorher fragen. Wenn es noch funktionabel ist, dann ist es nämlich noch kein Müll, sondern potentielle Spende.
Selbst in Deutschland ist scheinbar der Empfang der ADS-B-Daten legal. Bei Flarm sowieso.
Der Empfang ja. Aber die Weiterveröffentlichung? Und das auch noch völlig ungefiltert? Und FLARM auf FR24 ist alles andere als legal. Da wird nicht nur Veröffentlich, da wird vorher auch noch gehackt. FLARM-Daten sind verschlüsselt.
Flightradar würde Dir vermutlich entgegnen, dass sie lediglich freie, öffentliche Daten einsammeln und für eine interessierte Öffentlichkeit aufbereiten. Fast wie ein Benzinpreisradar (dort werden die Daten allerdings *explizit* veröffentlicht).
Nein, diese Feiglinge verstecken sich hinter einer Mauer das Schweigens.

Sorry, es gibt alles mögliche, das "die Öffentlichkeit" interessiert, aber absolut nichts angeht. Das ist kein Argument.

Und ein Benzinpreisradar ist wieder eine ganz andere Baustelle.
FR zielt eigentlich nicht auf uns ab.
Doch, tut es. Die bedienen vor allem einen Vollvoyeurreflex, den manche Leute zu haben scheinen. Wahrscheinlich bedienen die vor allem die gleiche Sorte Wannabes, die sich in Online-Jadgstaffeln organisieren. Deren Selbstverständnis zielt auf "alle Daten, immer und überall".

Sonst hätten ja die alten ADS-B-Empfänger gereicht. Aber die suchen aktiv nach Leuten, die weitere MLAT- und FLARM-Empfänger für sie aufstellen.
Ich dürfte heute von Düsseldorf nach Dortmund statt von Mönchengladbach nach Arnsberg geflogen sein. Sie wollen z.B. den Lieben daheim die Möglichkeit bieten, Papas Heimflug zu tracken, oder zu gucken, was dort läuft.
Das ist ja alles OK, wenn sich Papa vorher dort angemeldet hat. Wie z.B. bei Skylines.

Andernfalls, ohne Wissen und Zustimmung des Getrackten, ist es nicht OK.
Ich gehe sehr davon aus, dass sie die rechtliche Situation vorab geprüft haben, denn bisweilen stellen sich ja Unternehmen eher unangenehm auf, wenn man z.B. ihre Verspätungen veröffentlicht (genau solche Statistiken bietet FR ja auch). Und zu dem Schluss gekommen sind, dass sie juristisch sauber sind.
Ich gehe davon absolut nicht aus. Das sind Schweden, finanziert von Amis, und vor allem sind das Nerds.

Und das mit den Verspätungen, da hat die Welt bestimmt nicht auf FR24 & Co. gewartet. Außerdem, wen geht es was an, oder interessiert es auch nur, wenn D-Cxxx, D-Exxx, D-Fxxx, D-Gxxx, D-Hxxx, D-Ixxx, D-Kxxx, D-Oxxx, D-Mxxx oder D-1234 irgendeine "Verspätung" hat?

Wieso gibt es die datenschutzrechtlichen Einschränkungen bei den Hauptflugbüchern, bei den Halterdaten der Luftfahrzeugrolle, usw., und bei den Bewegungsdaten soll es dann OK sein, wenn die nicht nur komplett veröffentlicht werden, sondern das auch noch für ewig?
15. Dezember 2014: Von Lothar Ka an Stefan Jaudas
Gibt es nicht so etwas wie ein Fernmelde Geheimnis?

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang