Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Oktober 2014: Von  an Lothar Ka
Wenn MP und RPM stimmen - dann kann der Prop doch nur in der kleinsten Stellung sein, oder? Beziehungsweise: würde der Prop bei maximaler Drehzhal und dazu passendem Ladedruck NICHT ganz zurück geregelt haben (= höherer Anstellwinkel), dann wäre die Leistung ja sogar noch höher.

Was kapiere ich nicht?
22. Oktober 2014: Von Erik N. an 
22. Oktober 2014: Von Achim H. an  Bewertung: +1.00 [1]
Er könnte auf einem kleineren als zugelassenen Anstellwinkel sein und daher weniger Leistung abgeben.
22. Oktober 2014: Von Flieger Max Loitfelder an 
Du kennst MP und Drehzahl, aber nicht den genauen Anstellwinkel des Prop.

Er könnte ja (theoretisch, geht vermutlich nur bei Turboprops und Amphibienflugzeugen die reversieren können, zB Lake Amphibian) auf DISC sein oder auf Feather, macht einen gewaltigen Unterschied.
22. Oktober 2014: Von  an Flieger Max Loitfelder
Tja, ... ich habe doch geschrieben "wenn die Einstellung des Governors stimmt" ! Unter dieseer Prämisse ist meine Annahme richtig.
22. Oktober 2014: Von Erik N. an 
Vielleicht ist es eine schlechte Kombination aus falsch eingestelltem oder defekten Governor und Leistungsabfall des Motors bei fallendem Luftdruck.
22. Oktober 2014: Von Lothar Ka an 
Alexis, üblicherweise regel ich erst die Drehzahl hoch, dh bei niedrigem MP wird der Pitch klein, geht auf Minimum, da ich die max Drehzahl im Leerlauf nicht erreiche

dann erhöhe ich die MP und somit die Leistung und auch die Drehzahl steigt auf den eingestellten Wert
damit der Prop nicht überdreht regelt der Governor ab der eingestellten Drehzahl durch Pitch Erhöhung die Drehzahl konstant auf max Drehzahl (so die Governor Begrenzung richtig eingestellt ist)
soweit im Stand...

fliege ich mit der gleichen Einstellung wird mit zunehmender Fluggeschwindigkeit der Pitch weiter erhöht...
in zunehmender Höhe mit geringerer Luftdichte wird der Pitch bei konstanter Leistung weiter erhöht...
nimmt die verfügbare Leistung ab, führt dies zu einer Reduzierung des Pitch

es sagt aber alles nichts über die Leistung aus, die sich aus Drehzahl und Drehmoment ergibt...
Für Vergleichsmessungen könnte ich Pitch und Drehzahl nutzen, soweit ich sie ermitteln kann

7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang