Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Oktober 2014: Von Thomas Magin an Markus Doerr Bewertung: +1.00 [1]
"Ich weiss nicht warum, aber die meisten Motor und UL Flieger nehem einen Flugplatz als Wegpunkt."

Aus meiner Sicht als VFR-Flieger: immer gut zu finden, wenn Beton/Asphalt (im Gegensatz zu Bahnlinien), kaum zu verwechseln (im Gegensatz zu Strassen), leicht ins GPS zu programmieren (im Gegensatz zu Flüssen), "flugplantauglich" (im Gegensatz zu geographischen Merkmalen im Allgemeinen) und vor allem und am wichtigsten: immer ein (Not)Landeplatz!

Ok, Flüsse und Autobahnen sind hervorragende Auffanglinien. Sozusagen das Backup, wenn man den Platz nicht findet und gleichzeitig das GPS ausfällt und außerdem FIS gerade Mittagspause macht ;-)

Und wenn man sich an ein paar Spielregeln hält, wie Überflughöhe und lateraler Abstand, gibt's auch keine Probleme mit Fluggeländen.

Auf die Platzfrequenz zu gehen ist bei einem COM keine wirkliche Option, wenn man bei FIS auf der Welle ist. NOTAMs lesen dagegen ist immer ein guter Plan. War letztes Wochenende interessant zu hören wieviele vor der Sperrzone "Oktoberfest" gewarnt werden mussten. Da muss man sich über die Unwissenheit von Segelflug- und Sprungzonen nicht wundern.

Gruß, Thomas

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang