Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. August 2014: Von Emanuel von Kienlin an Kim-Julian Becker
Super Idee!

wie das in den USA z.B. gelöst worden ist, ist hier zu sehen:

https://flytenow.com/

https://venturebeat.com/2014/08/08/now-you-can-book-a-seat-on-a-small-plane-adventure-through-flytenow/


Die Gründer haben daraus ein Business entwickelt und bereits knapp 150.000 USD Venture Capital bekommen.

Viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung!!

EK
14. August 2014: Von Sim L..... an Emanuel von Kienlin
Ist jetzt nur die Situation in den USA:
Interessant, dass es dort auf Venturebeat heißt man gehe von einer positiven Rückmeldung zur rechtlichen Bewertung von Seiten der FAA aus. Wir hatten das schon vor einem knappen halben Jahr hier behandelt. Ich einem meiner Posts verweise ich dort auf das "FAA Safety Briefing" Magazin Sept/Oct 2010. Dort ist die Rede, dass ein öffentliches Anbieten ("Holding out") bei PPL nicht erlaubt sei. Immerhin ist dort klar geregelt, welche Kosten aufteilbar sind: "...operating expenses of a flight with passengers—and those operating expenses can only involve fuel, oil, airport expenditures, or rental fees." Wie gesagt, das ist nur die Situation in den USA.

Ich hätte dort nicht so schnell reininvestiert. - Das hätte ich allerdings auch nicht bei Air B&B, Uber, etc. und die sind jetzt in aller Munde.
15. August 2014: Von Achim H. an Emanuel von Kienlin
Die Gründer haben daraus ein Business entwickelt und bereits knapp 150.000 USD Venture Capital bekommen.

Nenne es Uberflieger.com und die Bewertung liegt bei 12 Mrd Dollar. Am besten wenn die Dienstleitung illegal ist, das macht es noch interessanter für die Investoren...
15. August 2014: Von Kim-Julian Becker an Emanuel von Kienlin
Wow Danke für den Hinweis…Die heißen ja sogar fast gleich :( Sind wohl jetzt erst gestartet, deswegen hab ich das bei der Recherche damals nicht mitbekommen
19. August 2014: Von Dr. Oliver Brock an Emanuel von Kienlin
Stichwort "Business Case":

Wer bezahlt eigentlich wann und in welcher Höhe die Betreiber dieser Mitflugbörse?

Nicht nur, dass wir ihm/ihnen für die BA-Arbeit noch gute Tips geben (dagegen ist auch nichts zu sagen, aber eigenständige wissenschaftliche Arbeit ist das nicht mehr gerade), mir ist vor allem noch völlig unklar, was es für Vermittlungsgebühren nach der Betaphase geben wird...!

Aufklärung wäre nett.
19. August 2014: Von Kim-Julian Becker an Dr. Oliver Brock
Also vielleicht hab ich das etwas missverständlich ausgedrückt. Wir haben unseren Bachelor schon erfolgreich hinter uns gebracht. Wir haben damals (im März) aber nur einen Prototypen gebaut. Jetzt sitzen wir an der richtigen Umsetzung der Seite.
Zu den Kosten kann ich noch nichts konkretes sagen, das wissen wir selbst noch nicht. Wahrscheinlich werden wir irgendwann eine Gebühr für jeden vermittelten Flug nehmen. Die Beta ist natürlich kostenfrei und auch danach wird man nicht in eine Abofalle oder ähnliches rutschen.

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang