Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Juni 2014: Von M.... Dr.... an B. S.chnappinger
mmHg sind Millimeters Mercury. Der Standardluftdruck von 1013,2 Hektopascal in mmHg sind 760, aber danach fliegt bei uns eigentlich keiner, also entweder 1013,2 Hektopascal oder 29,92 Inches Mercury.

Zurück zur Frage: Wenn du in bergigem Gelände relativ tief fliegen willst, stellst du natürlich das QNH ein, du möchtest ja eine möglichst genaue Anzeige. Da sind zwar auch noch temperaturbedingt leichte Abweichungen drin, aber zum fliegen reicht´s. Natürlich nicht über jedem Tal auf Standarddruck umstellen.

Oder eben gleich mindestens 2000 Füsse über der höchsten Erhebung & über 5000 MSL, dann eben Flugfläche fliegen.

Lg
24. Juni 2014: Von B. S.chnappinger an M.... Dr....
Mist, gleich 2 Flüchtigkeitsfehler! Du hast natürlich vollkommen recht: 1013,2 hectopascal!
26. Juni 2014: Von Alfred Obermeier an B. S.chnappinger
Wie erfolgt denn die Einstellung auf ....,2 hpa ?
26. Juni 2014: Von Norbert S. an Alfred Obermeier
linear interpolieren!
26. Juni 2014: Von  an Norbert S.
und dabei darauf achten, dass man konstant Steuerkurs 93.65 Grad einhält ...
26. Juni 2014: Von Carsten G. an 
vorletzte Woche in Kroatien/Bosnien-Herzegowina sollten wir bis 10.000 ft immer auf QNH unterwegs sein.
26. Juni 2014: Von Markus Doerr an 
Wird denn der Steuerkurs nicht auf 3 Stellen hinter dem Komma angegeben?
26. Juni 2014: Von  an Markus Doerr
das gilt doch nur wenn man seine Cessna 1xx nach LBA Vorgaben betreibt ...
26. Juni 2014: Von Frank Naumann an Carsten G. Bewertung: +1.00 [1]
vorletzte Woche in Kroatien/Bosnien-Herzegowina sollten wir bis 10.000 ft immer auf QNH unterwegs sein.


Bei einer Grid-MORA von ~8.000 ft hoffe ich für Dich, daß das diese und auch alle kommenden Wochen noch so sein wird...
26. Juni 2014: Von B. S.chnappinger an Alfred Obermeier
"Wie erfolgt denn die Einstellung auf ....,2 hpa ?"
Na, ganz, ganz gefühlvoll drehen... und ja nicht auf 1014 "rutschen" ;-9
26. Juni 2014: Von Thomas Endriß an Alfred Obermeier

Und dann kommt noch der Parallaxenfehler dazu....

26. Juni 2014: Von Alfred Obermeier an B. S.chnappinger Bewertung: +1.00 [1]

... ich bin ja nur ein durchschnittlich gebildeter mitteleuropäischer Flieger und das mit Standard verstehe ich ja noch. 1 barometrische Höhenstufe sind 8m oder 27 füsse. 0,2 hpa sind dann 1,60 m oder 0,54 füsse. Wenn jetzt mir auf Standard 1013,20 hpa einer entgegenkommt, kann ich den doch gar nicht treffen, weil ich doch nur Standard 1.013 fliege, so wie es im Funk doch gesagt wird "QNH 1.013" und eben nicht "QNH Standard". Ich bewundere Alle die tatsächlich mit der Quadratwurzel interpolieren und auf 3 Stellen genau die Kurse fliegen. Das sind dann wohl auch die fliegerischen Kollegen, die ihre Positionsmeldungen sehr präzise abgeben auf den halben Meter genau abgeben. Das kann ich nicht und vermutlich lerne ich das auch nicht mehr in diesem Leben.

Chapeau (ich ziehe meinen Hut).

All the best

26. Juni 2014: Von Lutz D. an Alfred Obermeier
Also, ich würde das mit den Füßen und den Ellen nochmals nachrechnen ;)
26. Juni 2014: Von Thomas Endriß an Alfred Obermeier
ich hatte letztens so einen am Funk:

"D-EXXX, 2,64 Meilen Endanflug".

Reschpekt!
29. Juni 2014: Von Markus Doerr an Alfred Obermeier Bewertung: +1.00 [1]
> Ich bewundere Alle die tatsächlich mit der Quadratwurzel interpolieren und auf 3 Stellen genau die Kurse fliegen. Das sind dann wohl auch die fliegerischen Kollegen, die ihre Positionsmeldungen sehr präzise abgeben auf den halben Meter genau abgeben. Das kann ich nicht und vermutlich lerne ich das auch nicht mehr in diesem Leben.

Das sind die aus Bonn-Hangelar, die die Nüssische Ausbildung haben.

15 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang