|
Hallo Alexis, Hans "Papa", Christian, Alfred und "der Flugschüler von Alfred dessen Namen ich vergessen habe":
war ein netter Tag mit euch auf der Aero. Alexis, ich melde mich wieder wegen IFR EDMA :-)
Hans, sorry, wir hatten verpasst uns zu verabschieden. Nun also: "Hand schüttel"
Viel Spaß den beiden Verbliebenen am Freitag.
Viele Grüße
Thomas
PS an alle: Nachdem ich nach dem Anflug und Abflug Chaos im letzten Jahr mit dem Auto dort war bin ich sehr gespannt auf Fliegerberichte. Vielleicht hat es sich ja gebessert.
|
|
|
Anflug am Mittwoch im Slot 0800-0820 UTC: völlig problemlos, ein Vollkreis, dann Landung als Nummer 3.
Abflug ebenfalls am Mittwoch, um 14:30 UTC, auf Gras. Wartezeit exakt 7,5 Minuten.
Start auf der 24 Gras - Abflug nach Sierra (dazu muß man die Abfluglinie der Asphaltbahn kreuzen) war kein Problem.
Völlig entstpannt all das.
Keinerlei Hektik am Funk - ja, man hätte dichter gestaffelt starten können, das hätte nochmal 2 Minuten gebracht.
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen von 2011 und 2013.
Der Anflug via Konstanz in 2010 und Fahrt per Katamaran war aber auch schön.
Die Fahrt (300 Km einfache Strecke) alleine mit dem Auto in 2009 dagegen anstrengend (morgens hin, abends zurück).
Teuer dagegen der Aufschlag - 30 EUR mehr als Ende Dezember!
Die Mehrleistung ist eine Farce!
Die Mehrleistung (Wetterdaten, Flugplan) sind an sich wertlos, denn an den anderen 360 Tagen im Jahr ist das denen ziemlich egal. Heutzutage per Smartphone ist das ohnehin kein Problem.
Den Eintritt sponsort meines Wissens das fliegermagazin ...
|
|
|
Yep, Thomas, das war eine schöne Stammtischrunde auf der Aero, mit Alexis von Croy, "Hans Papa" (Klarnamen schon wieder vergessen), Christian und Martin. Danke fürs Fahren.
Vielen Dank an alle für den gelungenen Stammtisch so auf Zuruf. Für mich muss ich wieder sagen, eigentlich bräuchte ich noch einen 2. Tag auf der Aero. Einen Tag für die Vorträge und einen Tag für die Treffs mit Fliegerfreunden.
All the best
Alfred
|
|
|
Hallo Thomas, hallo Alfred, ja, hat mich auch gefreut viele von Euch kennenzuleren: Alfred, Thomas (plus Kollegen!), Achim, Wolff, Marion, Malte. Hat Spaß gemacht, und nächstes Jahr machen wir das wieder!
Thomas: wenn ich wieder in Ausgburg (oder Nürnberg oder ETSI) trainiere melde ich mich rechtzeitig!
|
|
|
Wir sind auch wieder gut in Aachen angekommen, nachdem wir eine kleine Fromt in Wershofen aussitzen durften. Hat Spaß gemacht, demnächst gerne auf einen längeren Plausch.
Wolff: Warst Du gegen 15:15 UTC in Höhe Atlensteig zwischen SUL und KRH in etwa 5000ft unterwegs, oder gab es mehrere Aerostars auf Nordkurs heute? Wir haben uns in der 172 gefühlt als würden wir mit angezogener Handbremse fliegen :-)
|
|
|
Hallo Alexis, Achim und alle. War schön euch mal in Real zu treffen.
|
|
|
Ja Malte. Das war ich. Habe dich gesehen und dann links und leicht hoher überholt....
|
|
|
Das habe ich mir schon so gedacht. War ein Bilderbuchüberholmanöver Aber mit der AEST kannst Du das wohl auch häufiger üben als wir mit unserem Oldtimer. .:-)
|
|
|
Stimmt Malte. Aber an der Tankstelle muss man sich dann in "innerer Ruhe" üben wenn die Literzahl sieht.
|
|
|
Die LITER lassen mich total kalt ;-))
|
|
|
Ist ja noch nicht 10 Uhr, für den Kollegen mit der Maß. Lach
|
|
|
Ich möchte gleich noch einstimmen - es ist prima, wenn man sich nicht nur 'virtuel' kennt, sondern auch mal so z.B. auf der AERO zusammenkommt. Wo war denn eigentlich die Stammtischrunde, die habe ich verpasst. Auf ein nächstes Mal, wo auch immer.
|
|
|
"Stammtischrunde" war im Freien im Biergarten zwischen A5 und B3, bei Wurst und Kaffee
|
|
|
Servus Thomas, Alexis, Hans "Papa", Alfred und Martin,
Stammtisch am mittag draußen war lustig, informativ und ich finde es gut und schön, wenn man nun beim Schreiben auch die Gesichter vor Augen hat. Ok, Alfred und Thomas kannte ich ja schon vorher, da kennt man ja dann schon die Grimassen:-)
Schee wars, wie immer sehr informativ, bei Dir, lieber Alexis, melde ich mich wegen der Piper und vielleicht wegen einer Schreibarbeit meinerseits.
Und sonst? Ja, die Fahrt mit dem Auto war entspannender als der Flug, nicht nur wegen der ewigen Wartezeit beim Abflug, auch gefühlt sicherer beim Approach...
|
|
|
Ich bin Freitag morgens gegen 11 Loakl IFR hin, war sehr locker und gegen 17 Uhr wieder VFR zurück. AUch sehr locker. Sollte schnell steigen und dann nach rechts drehen. War dann über dem "Rest" und bin nach Hause geflogen. Unterwegs habe ich dann noch Malte in der Luft "getroffen" und das war es dann auch schon. Also sehr entspannter Hin- und Rückflug....
OK, vom ersten Funkanruf bis zum Takeoff waren ca 10-15 Minuten. Lief aber alles sehr ruhig und flott. Manche konnten halt nicht die ATIS verstehen. Warum die immer gleich auf Ground oder Tower gehen, wenn man auf einem Verkehrsflughafen ist? Das ist doch überall so, das man da IMMER erst die ATIS abhört.....
|
|
|
Klingt irgendwie entspannt, ja. Letztes Jahr hatten wir vor dem Anlassen schon mal ne gute halbe Stunde gewartet (neben uns stand die KA 350 mit laufenden Turbinen die gleiche Zeit...) und nach dem Anlassen und einreihen noch mal eine gute halbe Stunde. Bei der Ankunft hatten wir um uns herum mindestens 4 Flugzeuge, bei welchen wir im Cockpit schon die Zahlen mitlesen konnten. Die Staffelung und Einsortierung war eine einzige Katastrophe.
Ja, das mit der ATIS kommt mir bekannt vor...nicht nur auf dem Boden.
|
|
|
Man muss halt vor 17 Uhr lokal im Flieger sitzen. Später wird es in der Tat "blöd". Ist mir früher einmal passiert. Daher jetzt immer vo 17 Uhr und am besten am Donnerstag. Niemals Samstags hinfliegen. Das kann schiefgehen.
|
|
|
Ich war geschäftlich in Friedrichshafen (Kreuzlingen) und bin am Sonntag hingeflogen und am Freitag Nachmittag zurück. (Ich war am Do auf der Messe).
So gegen 14Uhr hab ich eine Stunde gebraucht zum Abflug. Mein Flieger war eingeparkt von einer Bonanza, dann 20 min warten bis einer seine Checks macht und den ganzen Taxiway blockiert. War aber flott im Vergleich zu vor 4 Jahren, als ich allein eine Stunde bis zum Rollhalteort gebrauch hab, aber da war rush-hour.
|
|
|
|
18 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|