Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. April 2014: Von Lutz D. an Alfred Obermeier
Also mein Fazit ist ein ganz einfaches. Die LH ist ein Unternehmen, für das Werte nicht zählt. Muss es ja auch nicht. Im freien Markt muss jeder seinen USP finden.
5. April 2014: Von Achim H. an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]
Eine gescheite Flotte mit gescheiter Kabinenausstattung scheint auch nicht das USP zu sein. Und die Panini-Sammelbilder für Männer ("Miles & More") hat man auch komplett entwertet vor einiger Zeit. Was bleibt? Vielleicht die Erinnerung an die Vergangenheit und die Hoffnung auf die Zukunft.

PS: IBM Deutschland hat Ähnliches wie LH gemacht mit den Betriebsrenten. Allerdings hat die IBM die Gewerkschaften ganz gut im Griff (dank H.O. Henkel). Daher lassen sie jeden einzelnen Mitarbeiter vors Arbeitsgericht Stuttgart ziehen, verlieren jeden einzelnen Fall und anerkennen das Urteil, damit es keine allgemeingültige Entscheidung in höherer Instanz gibt. Ist billiger, denn ein gewisser Teil der IBM-Rentner klagt nicht. Über 30% der Fälle am AG Stuttgart sind IBM-Betriebsrenten.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang