Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Februar 2014: Von Norbert S. an Philipp Tiemann
Die qualification de site erfordert ganz grob ca. 3-4 Flugstunden. Man kann sie an einem Tag machen

1985 reichten 3 Starts und Landungen, mit dem Chef der "Air Mont Blanc" (damals in Sallanches) als Einweiser,
in meiner damaligen Mooney 20C.
(Die Fluglehrerin einer Genfer Flugschule, die Einweisungen macht, traute sich nicht in eine Mooney, sondern wollte nur mit der eigenen C172 fliegen.)
Mit Hin- und Rückflug nach Sallanches alles in allem ca. 1h20.
Man mußte früher die Qualification auch nicht ständig erneuern.
Was hat sich in der Zwischenzeit verändert? Ich wüßte nicht, dass es dort viele Abstürze gab.
Es ist wohl eine gute Einnahmequelle für den Aeroclub.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang