Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Oktober 2013: Von David S. an Daniel Krippner
  • Antwerpen wurde an anderer Stelle empfohlen, um nach Brüssel zu gelangen. Erträgliche Gebühren dort
  • VFR ist gut machbar, die Anzahl der Beschränkungsgebiete erscheint auf den ersten Blick etwas undurchsichtig, allerdings sind die meisten Gebiete nur per NOTAM aktiviert. Konkret: "Daily Warnings" unter PIB https://www.belgocontrol.be/belgoweb/publishing.nsf/Content/Operational
  • Übersicht der Beschränkungsgebiete in AIP ENR 6-INDEX.02, textliche Beschreibung in ENR 5.1
  • An gleicher Stelle (ENR6, ENR5) sind auch alle anderen airspaces erklärt. Das ist leichter anzusehen als eine VFR Karte
  • Meistens ist man< 2500' gut aufgehoben, dann ist man in der Regel frei vom Class C airspace
  • transition von Maastricht an die Nordsee via Albert Kanal (führt teilweise durch Antwerpen CTR)
  • Kommunikation mit Brussels Information sehr empfehlenswert

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang