Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Dezember 2012: Von Flieger Max Loitfelder an Peter Schneider
Rollen: Eindeutiges JA, mit

-B707 bei einer Vorführung vor potentiellen Käufern, Tex Johnson wurde dadurch berühmt:
Fassrolle B707

-DC8 dem Vernehmen nach, kann man schlecht auf den Wahrheitsgehalt überprüfen. Am Besten alte Lufthansakapitäne fragen..
3. Dezember 2012: Von Max Sutter an Flieger Max Loitfelder
Am Besten alte Lufthansakapitäne fragen..

Das wird nicht biel nützen, LH flog bis zur DC-10 und den Airbussen immer nur Boeing. Die DC-8 kennen die nur vom Hörensagen.

3. Dezember 2012: Von Flieger Max Loitfelder an Max Sutter
"LH flog bis zur DC-10 und den Airbussen immer nur Boeing. Die DC-8 kennen die nur vom Hörensagen."


..und Lufthansa Cargo DC8-73F
zählen wohl auch nicht da vom Boden aus ferngesteuert.

Wenn es denn unbedingt eine mit Sitzen sein muß habe ich auf die Schnelle nur diese gefunden:
LH DC8-51

Passagier-DC-8 flogen sogar für die AUA im Lease, aber die Geschichte von den Rollen bei Abnahmeflügen über der Nordsee wird eindeutig der Lufthansa zugeschrieben, ob es nun die DC-8 oder die B707 waren weiß ich nicht mehr genau.
3. Dezember 2012: Von Peter Strasser an Flieger Max Loitfelder
Da kann ich was dazu beisteuern:
Bei LH verunglückten 2 Boeing B720-030B. Am 4.12.1961 in der Nähe von Mainz und am 15.7.9164
in der Nähe von Ansbach. Es waren Trainings- bzw. Werkstattflüge. In einem Fall wurde offenbar
versucht, eine Rolle zu fliegen. Bei beiden Flügen gab es keine Überlebenden.

Beste Grüße
Peter
3. Dezember 2012: Von Lutz D. an Peter Strasser
Hatten die Piloten eine Kunstflugausbildung?
3. Dezember 2012: Von Peter Strasser an Lutz D.
Weiß ich leider nicht.
Gruß Peter
3. Dezember 2012: Von Flieger Max Loitfelder an Peter Strasser
Ich kenne die Geschichte so, dass bei der Auswertung eines Flugschreibers eine Anomalie entdeckt wurde die auf eine Rolle hindeutete. Daraufhin wurden alle Testflüge des besagten Funktionspiloten untersucht und man wurde jedesmal fündig..
3. Dezember 2012: Von Norbert S. an Lutz D.

Hatten die Piloten eine Kunstflugausbildung?

ja - den Weltkrieg II

8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang