Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2011,12,21,10,4931332
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  57 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

4. Januar 2012: Von Jan Brill an 
Lieber Herr L.D.,

ich freue mich, dass Sie hier durchaus selbstkritisch Erfahrungen mitteilen. Noch mehr würde ich mich allerdings darüber freuen, wenn Sie dies – wie die anderen auch – unter Ihrem Klarnamen tun würden.


Kurz zu dem geschilderten Fall: Ich möchte nicht über die beschriebene kritische Situation urteilen, jedoch Ihre beiden angegebenen Handlungsoptionen ergänzen. Sie schreiben (verkürzt) von zwei Optionen:

1. request lower (ging nicht) oder
2. cancel IFR und 90° weg vom Kurs runter.

Warum nicht:

3. "Declaring emergency due to ice, descending to 4.000 ft on present heading."

Emergency Priority gibt Ihnen die Möglichkeit von Freigaben und Rules of the Air abzuweichen. Sie entlässt auch ATC aus der Verantwortung für z.B. MRVA. Ist ein sehr sinnvolles Tool.

Eine rechtzeitige Emergeny hätte ATC die Möglichkeit gegeben entsprechend vor Ihnen und um Sie herum aufzuräumen. Ich habe bislang zweimal EMER erklärt. Einmal war die Situation ohne mein Zutun wegen eines Defekts (Triebwerksausfall) entstanden, das andere Mal wegen Wetters (Rotor: Keine Einhaltung der Flughöhe möglich). Niemand kam da im Nachhinein und hat doofe Fragen gestellt, obwohl ich mit besserer Ortskenntnis und Überlegung zumindest die zweite Situation sicher hätte vermeiden können.

MfG
Jan Brill


5. Januar 2012: Von Guido Warnecke an Jan Brill
Auf den Punkt gebracht.
5. Januar 2012: Von  an Guido Warnecke
Stimmt, aber interessant ist, das er sein Nutzerkonto bei PuF wohl gestern oder heute gelöscht hat. Was soll ich davon halten?
5. Januar 2012: Von Gerd Wengler an 
Muffensausen.
5. Januar 2012: Von Gerd Wengler an Jan Brill
Ludwigs zweiter Vorname deutet darauf hin, daß er Pilot ist. Sein Nachname deutet auf die Trockenheit in einer Frucht hin. Er arbeitet in Frankfurt als Unternehmensberater.
Gerd
5. Januar 2012: Von Lutz D. an Gerd Wengler
Beitrag vom Autor gelöscht
5. Januar 2012: Von Flieger Max L.oitfelder an Gerd Wengler
Ludwig QUAX-DÖRR??

  57 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang