Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Wenn ich mir das so ansehe sieht mir das nach einer elekrtischen enteisung aus. so wie an den Props...wenn das so ist laufenn da Heizdrähte durch. aber ferndiagnose istr ohne panelbilder oder NAHaufnahmen net möglich (zumindest net auf meim minni laptop)
Ich glaube elektrische Enteisung scheidet aus mehreren Gründen aus, kenne auch kein einziges Flugzeug egal welcher Klasse das so ein System an Flächen und Leitwerk hätte.
dann muß das aber in der L-akte vermerkt sein... es gab oder gibt die stol-kits von hoerner o.ä. aus usa, die auch ins profil beim einbauen eingegriffen haben.
Es sind auch auf den Bildern keine vortex generators und / oder Grenzschichtzaeune zu erkennen die typischerweise bei den STOL kits verbaut werden. Die Profilnase des Fluegels scheint jedoch wie bei einem STOL kit entsprechend geformt zu sein. Die Aufloesung des Photos ist immer noch zu gering. Vielleicht ist die Muehle mal im Hagel geflogen und sieht an der Profilnase aus wie ein Golfball. So dient das Plastik als "cover". Oder vielleicht nur ein simpler "Rueckbau" der icing bots. 210's haben manchmal auch boots die nicht 'known icing" zugelassen sind. HAPPY LANDINGS & blue skies, Guido
Björn muss ja nur mal in sein POH schauen, wenn der STOL-Kit verbaut ist wird sich das ja auf mehrere Arten zeigen, nicht nur Min. Speeds und Takeoff/Landedistanzen. Und wenn er es dann noch immer nicht weiss kann er ja eine Stallübung machen und dann wissen wirs. ;-
Den Unterschied zwischen Boots und schwarzen leading edges zu anderen Zwecken sollte man ja auch am vertical stabilizer sehen, dort würden wohl keine boots installiert sein.
Äh....ich war jetzt wie selbstverstaendlich davon ausgegangen, dass Björn diesen Flieger irgendwo gesehen und photographiert hat. Wenn das DEINE eigene Maschine ist und Du nicht weisst, was Du da am Flügel hast und beim Kauf auch nicht die Struktur der Nasenleiste prüfen konntest - ja, also dann bekämst Du heute wieder Duselpunkte gutgeschrieben ;). Also sag uns bitte, dass das nicht Deine Maschine ist ;)