|
Auskunft der CAA (UK): Ein noch gültiges deutsches Medical ist bis zu seinem Auslaufen gültig, neu ausgestellte werden nicht anerkannt. Dann muss man sich nach etwas anderem umsehen, dass nicht aus D, F oder LT kommt.
Vorlegen muss man ein Medical bei der Scheinverlängerung. Noch nicht so ganz klar ist mir die Frage, ob das dann auch schon für den nächsten proficiency check gilt - die Lizenz selbst ist ja 5 Jahre gültig.
Ach ja, schon vor geraumer Zeit hörte ich das Gerücht, daß ein medical von jedem englischen Hausarzt ausgestellt werden könnte. Es IST ein Gerücht, auch die Briten haben entsprechende Fachärzte, und nur die dürfen!
|
|
|
Ach ja, schon vor geraumer Zeit hörte ich das Gerücht, daß ein medical von jedem englischen Hausarzt ausgestellt werden könnte.
Das Gerücht mag daher rühren, dass dies bei der Segelfluglizenz tatsächlich der Fall ist und so auch für die 2012 einzuführende Leisure Pilot License, mit oder ohne Motor, geplant ist. Letzteres nur wenn der Mitgliedsstaat einverstanden ist, wir Deutsche könnten also wieder "leer" ausgehen.
|
|
|
ich bin gegen Hausarzt Meidcals...sportmediziner..ok der könnt unter umständen noch am ehesten erahnen wo die Messlatte hängen sollte..aber der "Wals,Weg und Wiesenhausarzt"..weiß ja net...
|
|
|
Seien Sie froh, wenn Sie in ein paar Jahren noch einen finden, der sich die Schikanen unserer Behörden gefallen läßt. Außerdem, was meinen Sie, fehlt dem "Wald- und Wiesenarzt"? Haben wohl keine Ahnung. MG kkulm
|
|
|
dem Wald und Wiesenarzt fehlt der Bezug zu den Belastungen welche auf den Luftfahrer zukommen...Sie müssen ja davon ausgehen das dieser noch keinerlei Berührung mit der fliegerei hatte und dann soll er beurteilen können ob jemand diesen Belastungen stand hält??? Sie müssen davon ausgehen das der "patient" u.U auch Kunstflug betreibt..das dort g Belastungen von 5-10g "normal" sind sollte bekannt sein. Davon abgesehen das dem Mißbrauch genau wie bei der ungerechtfertigten Verwendung von "Gelben Scheinen" Tür und Tor geöffnet wird.
Was die Schikanen angeht...Der Deutsche Bürger hat auch aus der Geschichte der letzten 100Jahren nichts gelernt und hat die Eigenschaft sich alles gefallen zu lassen nachdem er etwas gejammert hat...wäre es anders gäbs bei Kraftstoffen keine 3Fach besteuerung und keine umweltzonen.
|
|
|
Wobei....eigendlich kann mir das die nächsten 20jahre noch wurscht sein...denn ich stehe noch lange nicht vor dem Problem das ich kurz vor der "Biologischen endlösung" stehe...und mich krampfhaft an meine Lizenz klammere... Ich hoffe das wenn es bei mir soweit ist,das meine Gesundheit altersbedingt leidet,ich die Einsicht habe mich mit dem "Beifahrersitz" zu begnügen.
Mfg: SF 23
|
|
|
Auch ich bin gegen Hausarzt-Medicals. Über meinen aktuellen Gesundheitszustand weiss ich selbst immer noch am besten Bescheid.
So. Jetzt stecke ich meine Finger in ein paar kuschelig warme Fausthandschuhe, damit ich nicht wieder anfange über über das Für und Wider des Medicals im Allgemeinen und den dazu erhobenen Statistiken im Besonderen zu schreiben.
|
|
|
Hallo,
das ganze ist inzwischen auch auf einer Webseite der CAA zu finden:
https://www.caa.co.uk/default.aspx?catid=49&pagetype=87
We have been informed by the Germany Aviation Authority that they are not following JAR FCL 3 regulations with regard to validity dates on class 2 medicals, so we are currently unable to accept German certificates issued since 01/09/2009 in order to revalidate a UK issued JAA class 2 medical. If you are flying on a German certificate issued before that date, that is not a problem. If you need to revalidate a UK issued class 2 medical going forward, you would need to obtain a certificate from another JAA state, other than France, Germany or Lithuania.
|
|
|
Um es richtig zu verstehen: Gehen wir den Briten zu locker mit der Gültigkeitsdauer um?
|
|
|
Ja, Deutschland ist ausnahmsweise mal lockerer, als JAR eigentlich vorschreibt... und damit nicht mehr JAR-konform...
Aber bis mein Medical ausläuft, gibt's hoffentlich ne neue Hürde von der EASA ;) Dann brauchen wir sowieso bestimmt alle irgendwas ganz ausgefallenes...
|
|
|
Merkt Ihr eigentlich, welchen Bärendienst wir uns tun, wenn wir bei BMW "rumnöhlen"? BMW gibt sich gern grüner Saubermann, weiss-blau-clean...Wenn unser völlig aussichtsloser Boykottversuch ruchbar wird, wird BMW den Kampf nach vorne antreten: " BMW an der Seite von Euch Maisachern, gegen Lärm, wenig Emission und klarer Luft. BMW aus Freude am Fahren in Bayern" Dass ein Testjaulkreischgelände noch lauter ist, merkt in dem Moment keiner..
|
|
|
tja...es macht sich ja niemand die Mühe einmal die "Lärmgrenzwerte" an Kraftfahrzeugen den Werten der Landeplatz-Lärmschutzverordnung gegenüber zu stellen... Also mein KFZ (Bj 2007) iss auch net viel leiser vom Fahrzeugschein her als mein Flieger (BJ 1959)...daraus schließe ich...STRAßENLÄRM ist Pfui....weil dauerhaft Laut...
|
|
|
Meins läuft nächstes Jahr aus, und dann werde ich dann den AME in UK nehmen müssen. Wahrscheinlich wird das BYLAN dann das englische Medical nicht anerkennen. Dann heisst das 2m zum Fliegerarzt.
|
|
|
|
13 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|