Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. September 2008: Von Jens-Albert Schenk an Christoph Winter
Hi Christoph,

habe mein AZF beim LBA gemacht. War eine wirklich tolle praktische Prüfung. Der Prüfer war offenbar ein Controller aus dem Tower in Braunschweig. Sehr freundlich und kameradschaftlich.

Wir waren als prüflinge nur zu zweit und saßen mit dem Prüfer und einem Beisitzer vom LBA in einem derer Büros. Dann kamen einige auflockernde Worte vorweg: "Macht Euch keinen Stress, ich säge hier keinen ab, wir wollen einfach ein bißchen IFR fliegen, miteinander reden und Spaß haben!" Also sehr cooler Typ. Er wollte vorab wissen, ob wir mit der korrekten Verwendung des Wortes WILCO vertraut wären. Wir bejahten und machten im Laufe der Prüfung das trotzdem dreimal falsch, was jedoch kein Problem war. Wir flogen im Hannover Blatt ein paar IFR-Platzrunden. Flugzeug, Kennung usw. durften wir uns aussuchen. Er empfahl uns eine GA-Maschine. Einen Flugplan mussten wir nicht ausfüllen. Zum Flugplan gabs aber sowieso schon massig Fragen bei Flugplanung und Performance. Die Clearance war kurz und knapp, Bezeichnung der Departure-Route (die wir uns aussuchen konnten), Squawk, Freq-Wechsel-Höhe und fertig. Dann knappe Taxi-Instructions, kein Problem. In der Luft bestand das meiste Gerede aus Positionsmeldungen (12 DME Leine VOR, 3000 ft usw.). Dann ein ILS Anflug. Er sagte dann: "Cleared for touch and go, after T&G, climb straight ahead etc." Da kam dann eine ziemlich lange Freigabe für den Missed App. Dann Vektoren für einen erneuten Anflug, diesmal NDB/DME. War alles kein Problem. Bei den ganzen Position-Reports braucht man sich gar keinen abbrechen, einfach WILCO sagen. Das war mehrfach unser Fehler, weil wir alles brav zurücklesen wollten. Dann habe ich nach dem TO gesagt: "Bremen Radar, good morning, D-EXXX, passing 2200' climbing 3000'". Er: "Confirm 3.000'?". Er wunderte sich, da die INIT CLIMB ALT in der Chart bei 4000' lag (oder so). Ich bezog mich aber auf die in der SID angegebene Höhe. War aber kein großes Problem. Er machte abschließend ein Debriefing, wo er alle Fehler nochmal nannte. War also insgesamt sehr freundschaftlich und fair, nur zu empfehlen. Er hat das Können von uns zwar geprüft, aber ohne das manchmal anderorts anzunehmende Bedürfnis, jemanden ärgern zu wollen.

Seine Worte vorweg: "Ich sehe nach etwa 3 Minuten, ob ihrs könnt. Wir müssen das dann nicht künstlich in die Länge ziehen! Ihr habt ja noch Prüfungen zu schreiben oder?"

Also wirklich eine große, positive Überraschung diese AZF-Prüfung beim LBA. Ich weiß natürlich nicht, ob der gute Herr immer am Start ist, wenns beim LBA eine Prüfung zu machen gilt.

Beste Grüße
Jens
20. Oktober 2008: Von Christoph Winter an Jens-Albert Schenk
Hallo Zusammen,
zuerst: ich habs hinter mir, und alles bestanden!

Zu den Fächern:
Luftrecht fand ich selbst am schwierigsten. Sehr viele unbekannte Fragen (z. B. zur Organisation der ICAO).

Nav, sehr viele theoretische Fragen

Flugplanung: 6x die Irlandkarte, sehr viel zu berechnen. Ich hatte aber kein Problem und war nach 70 Minuten fertig.

Alles andere, wie eigentlich erwartet. Mit Aviationexam kann man sich schön vorbereiten und die Prüfung abschätzen.

Achtung, bei NAV und Flightplanning viele Eingabefragen, also keine Multiple-Choice.

AZF: Sehr netter Prüfer, in 15 Minuten war die Sache abgehandel, 1x SID 2x Approach.

Zeitbedarf: Ich konnte am ersten Tag um 11.30 anfangen und hab dann am 2. Tag bis 13.00 gebraucht.
Es ist also massig Zeit.
Lieber nehme ich mir 2 Tage Zeit und kann dann ausreichend Pausen zwischen den Fächern machen.

Hotelempfehlung: Hotel Seminarius, 60€/Nacht und Person wenn man aufs LBA verweist.

Ich bin direkt nach Braunschweig geflogen, Landegebühr mit Bonanza F33A und 2 Tagen abstellen: 37€

Jetzt gehts zur praktischen Prüfung!
So weit

VG
Christoph
20. Oktober 2008: Von Gregor FISCHER an Christoph Winter
Bravo, Gratulation!

Schön, wenn einer sich so freuen kann.

In der sonst hier postenden Prostata-Fraktion ist ja generell nur Missmut zu spüren.

Good luck!
20. Oktober 2008: Von Jens-Albert Schenk an Gregor FISCHER
Christoph, auch von mir herzlichen Glückwunsch! Wo machst Du Deinen praktischen Teil? Bei der FSHH?

Viel Erfolg weiterhin!

Beste Grüße,
Jens
20. Oktober 2008: Von Christoph Winter an Jens-Albert Schenk
Den praktischen Teil und auch den Nahunterricht zum Fernlehrgang mache ich bei der Flugschule Haeusler in Landshut/Ingolstat.

Ja ich bin schon stolz, PPL mit IR haben nicht viele in dem Alter ;)

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang