Von Westen kommend gibt es praktisch nur 2 Anflugwege: von Süden über Kbely via ROMEO (clearance in den MCTR kein Problem solange die nicht selber Flüge haben, da Militär dauerts dann ein bisschen), oder von Norden via NER oder SULOV. Die meisten (inkl. der lokalen Flugschule mit reichlich Verkehr) gehen dann direct querab Borek (also westlich des Flusses unter deren Platzrunde) und von da durch die TRA in die Letnany Platzrunde. Es geht auch via MIKE mit clearance durch Kbely, ist halt eine zusätzliche ATC Clearance (beim Borek Anflug gehts von Prague Info direkt zu Letnany ATC). Der direkte Anflug über den Ruzyne Airspace ist in der Praxis unmöglich, man bekommt die Clearance einfach nicht (auch nicht IFR). Wg. Kbely und Ruzyne lohnt es sich die lokalen Regeln in der AIP zu lesen, sind hilfreich und ausführlich.
Der Flugplatz selber ist gut, ziemlich aktiv (ich war mal in der Flugschule dort) und für Prag wirklich praktisch. Bus/Bahn wie von anderen beschrieben, und es gibt einen Fahrradweg vom Flugfeld in die Innenstadt. Die nördliche Bahn ist ok, die südliche schon ziemlich bumpy und eher zu vermeiden (einfach im Funk entsprechend requesten), und die Taxiways sind wie viele andere auf Grasplätzen ausserhalb Deuschlands ... halt Vorsicht und Speed rausnehmen. Es gibt schon runway signs etc. aber besser auf der Platzkarte vorher anschauen wo die Rollwege sind. Wer einfach quer über den Platz rollt erzeugt 1-2 active Runway crossings, das findet keine ATC gut.
Und ja, nicht billig aber alle anderen Plätze sind Militär oder noch teurer, oder schon deutlich weiter draussen. Würde auch Karlovy Vary LKKV ermpfehlen, liegt auf dem Weg, ist gut anzufliegen und die Altstadt ist echt schön.