 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Sascha,
dieses beknakte Tansistion Training ist nur Geldschneiderei. Ein vernüftiger Fluglehrer, der sich mit Cirrus auskennt tut es M. E. auch. Meine Transistion (CIRRUS PLATINIUM TRAINIG ?????) wurde bein einem Citiation Piloten mit weniger Cirrus Erfahrung durchgeführt als ich hatte......- Hauptsache der Stempel ist drauf - ich hatte dem Kerl einige Besonderheit der Cirrus gezeigt, die der gar nicht kannte -egal..
Bei PLUS-ONE-FLYERS gibt es kein Transition Training für Cirrus - Du musst nur zeigen, dass Du die Kiste beherrscht - die fragen nicht mal wirklich nach den Minimumstunden auf Cirrus - und los gehts.
Wenn Du den Checkout auf der C210 machst - die habe ich gerade gesehen - frisch aus dem Paintshop - war jetzt 3 Monate gegroundet - ist C182 und C172 mit drin....
Stelle aber wirklich sicher, dass das auch die Meinung Deines einweisenden CFI ist (schau mal auf die PLUS-ONE Page) - da gibt es die berechtigten CFI - rufte den einfach mal an - oder ich frage demnächst mal, wenn ich einen von den Jungs sehe - sorry komme jetzt gerade von Gibbs - habe Deinen Post zu spät gesehen.
Wegen Versicherung musst Du Dir wie gesagt bei PLUS-ONE keinen Kopf machen.
Bin heute übrigens die San Diego Bay Transition geflogen - über Lindbergh, Downtown, Coronado bis an die Mexikanische Grenze - meine Gäste aus der Schweiz waren hin und weg. (Keine Freigabe - nur eine Monitorfrequenz)
Gruß Edgar
|
|
|
Wow das klingt gut! Ich hoffe ich komme diese Sommer mal 1 Woche privat nach LA, dann werde ich auf jeden fall bei euch zum fliegen vorbei kommen.
Die Versicherung brauche ich trotzdem, da ich für meinen dienstlichen Kurzstrips jetzt erst mal um LA herum Chartern muss und da ist nicht viel mit Versicherung inkl. Falls da jemand noch eine günstige alternative kennt...
Gruß
Sascha
|
|
|
Hallo Leute,
so, ich habe den BFR jetzt absolviert, in Torrence (LA) auf einer Arrow. Es lief solala, das ATC ist halt rechrt schwer und ungewohnt.
Der Lehrer hat mich in einer Sache etwas verwirrt, habe leider vergessen ihn zu fragen, vielleicht kann mir das hier jemand beantworten...
Thema Airspace C, das Buch und die AIM unterlagen sagen man MUSS zur Landung auf einem Airport innerhalb C immer erst mit APP kontakt aufnehmen, und zum Abflug eine Dep. Clearance am Boden erhalten...
Wir sind von Torrence nach Burbank geflogen, unterhalb der Outer C Area in 3000ft und haben direkt den Tower gerufen, (der CFI erklärte was von mega busy Airport, und App usw.) der sprach teilweise echt schnell und unverständlich... jedenfalls haben wir direkt eine Landefreigabe vom TWR bekommen und beim Start dann einfach ein Proceed south, cleared to leave...
Ist das in der Praxis eher normal so oder muss man normalerweise wie im Buch "Fliegen in den USA" beschrieben auf jeden fall immer mit APP/DEP kontakt aufnehmen?
Gruß
Sascha
|
|
|
Ist das in der Praxis eher normal so oder muss
man normalerweise wie im Buch "Fliegen in den USA" beschrieben auf
jeden fall immer mit APP/DEP kontakt aufnehmen?
Burbank ist "Primary Class C" mit Airspace C bis GND - da ist beim Anflug Approach und beim Abflug CLNC DEL zuständig. Ausnahmen sind mir da nicht bekannt und für BUR sind mindestens im A/FD auch keine veröffentlicht.
Kann also höchstens irgendeinen lokalen "Usus" geben. Du machst aber in jedem Fall nichts falsch, wenn Du es machst wie beschrieben.
Tobias
|
|
|
Hallo Leute,
mein nächstes Ziel wird wohl ein Flug über SFO ab Palo Alto sein mit einer C182. Kann mir jemand vorab schonmal ein paar Tipps zu den Procedures vor Ort geben, wie läuft dort der Abflug (in B) ? würde gerne zur Golden Gate usw. kann man mit freigabe quer durch die Bay oder läuft es dort eher außer herum ? Ist ja alles sehr eng durch SFO und Oakland.
Da es dort keine Special flight rule Areas gibt für VFR, würe ich mich genre etwas vorbereiten damit der Fluglehrer mir das nicht alles am Boden erklären muss.... bei denen Tickt die Uhr ja nicht erst im Flugzeug wie bei uns zu lande.
Gruß
Sascha
|
|
|
Hallo Sascha,
nimm beim ersten Mal am besten einen Fluglehrer mit, das ist dort alles sehr eng gepackt und geschäftig. Ich war einige Jahre Mitglied im WVFC in Palo Alto. Es gibt eine Standardroute von KPAO zur Golden Gate, immer rechts vom highway 101 halten. Dabei brauchst Du einige Freigaben, erst fürs Google-Airfield, dann für den Class B von SFO. Mit etwas Übung ist es einfach.
Es gibt sehr viele schöne Ziele in der näheren Umgebung. Napa Valley ist nett, Half Moon Bay (aber nicht vom Seenebel einsperren lassen), etc. Oder einfach mal den highway 1 nachfliegen. Es gibt so viel, ich bin oft einfach los ohne Plan (dafür mit Karte) und durch die Gegend geflogen.
Nach dem 50. Mal gingen mir dann aber irgendwann die Ziele aus ;-)
Gruß, Achim
|
|
|
Hallo Leute ,
Kann mir jemand vorab schonmal ein paar Tips zu den Procedures vor Ort geben ......
gehts noch ??
ich bin mit 47.5 std nach schein von S.Augustin Key West geflogen, meine englisch bestand aus ca 50 vocabeln,
und ich hatte auch keine hemmungen nach dem 5. say again please noch das 6. mal zu fragen.
12 jahre später hab ich von half moon bay einige flüge über goldene brücke ohne dass mir irgendjemand die procedures erklären musste.
flieg hin, dann wirst du sehen.
Lutz hätte den passenden spruch auf latain parat.
|
|
|
Schau dir mal die SAN FRANCISCO VFR FLYWAY PLANNING CHART an, z.B. bei SkyVector; dort sind die üblichen Routen hinterlegt.
|
|
|
Alexis is wieder da !
er schießt aus der hüfte !
|
|
|
Hallo,
@Achim, danke das hilft schon sehr, also kann man mit Freigabe auch durch die Bay? Die höhe wäre mir egal, da ich dort sowieso C182T fliegen wollte, steige ich auch gerne auf 10.000 dafür.
Klar nehme ich einen CFI mit, da ich auf der 182T erstmal eine Einweisung/Check Out brauche.
Die Flyways wollte ich nach Möglichkeit vermeiden, weil diese Ja immer großräumig, soweit ich auf der Karte gsehen habe, um alles herum führen und große Umwege bedeuten und von VFR traffic wahrscheinlich stark belagert sind. Vor allem fliege ich, auch in Deutschland immer lieber Kontrolliert in B bzw. bei uns in C, ist einfach sicherer, vor allem bei dem Traffic in den USA.
Gruß
Sascha
|
|
|
Du kannst die "Bay Tour" requesten, das ist die Standardroute dem Highway 101 entlang, vorbei am großen Flughafen SFO bis nach Downtown SFO. Das geht in geringer Höhe, die einzige Schwierigkeit ist, bei den Frequenzen durchzukommen. Du solltest Dich damit auskennen, das hilft beiden Seiten. Es gibt wirklich sehr sehr viel GA-Verkehr.
https://blog.mikedalrymple.com/2012/03/08/flying-the-bay-tour/
|
|
|
Hallo Achim,
vielen Dank für den Link, genau sowas, "Inofficielles" habe ich gesucht und hilft mir sehr weiter, danach kann ich jetzt meinen Flug und alternativen planen und muss den CFI nur noch mir eventuellen offnenen fragen dazu löchern :) werde das mal im Simulator abfliegen um mit den Landmarks und Frequnzfolgen fit zu werden, dann kann der SFO Rundflug (hoffentlich im Mai) kommen.
|
|
|
|
12 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|