Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. August 2013: Von Malte Höltken an Achim H.
> Im Rest der Welt fliegt man zum Platz, guckt sich das von oben an (daher midfield crossing) und dann landet man.

Haja, in Deutschland nageln Sie damit warscheinlich zuallererst durch die Windenschleppstrecke. Daher sind gewisse Infos zu den örtlichen Begebenheiten schon sinnvoll. Jeppessen hat auf den VFR/GPS Charts wenigstens die Flugplätze mit Windenstartbetrieb markiert. Das in Zusammenhang mit der Info der Platzrundenhöhe und -richtung auf den ICAO-Karten würde vollkommen reichen, wenn die Piloten Regel 2(*) berücksichtigen würden.

Wobei es da auch Ausnahmen gibt, die Wasserkuppe beispielsweise.

Besten Grusz,

(*) In der Luftfahrt gibt es ja bekanntlich ziemlich viele Regeln. Die beiden wichtigsten dabei sind
Regel #1: Flieg' nirgendwo dagegen.
Regel #2: Sei kein Arschloch.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang