|
Der Bericht ist sehr interessant, vielen Dank. Sauerstoff, Taucherbrille alles interessante Dinge um aus der Kabine zu kommen. Habe jetzt einen Überlebensanzug bestellt und werde mal ein paar Selbstversuche machen und berichten.
P.S. ich habe mit dem Lieferanten für die gelben Rettungswesten gesprochen. Tatsächlich sind sie zum sofortigen Gebrauch nach dem auspacken und nicht zum "dauerhaften" tragen im Flug vorgesehen. Andererseits wird das aber häufig gemacht und eine Überprüfung alle 2 Jahre sollte stattfinden, weil man sich dann doch mal ein Loch einfängt (eine der beiden Kammern). Kostet 17,90 €
|
|
|
Ueberpruefen kann man einfach.
1. mit dem roten Rohr aufblasen, eine Nacht liegen lassen, dann schauen ob Luft noch innen ist.
2. Patrone auf Waage legen, stimmt es ueberein, dann gut, sonst neue Patrone.
Preis fue pruefen: nix
|
|
|
P.S. ich habe mit dem Lieferanten für die gelben Rettungswesten gesprochen.
Die sind doch schrecklich, unbequem und überhaupt nicht aktuelle Mode. Aus dem Segelbedarf bekommt man wesentlich bessere, sehr angenehm zu tragen. Einziger Vorteil: die gibt's im Linienflieger kostenlos (einfach zwischen den Beinen durch nach unten greifen).
|
|
|
“Aus dem
Segelbedarf bekommt man wesentlich bessere“
Vorsicht: Die meisten Seglerwesten sind bei genügendem
Wasserkontakt selbstauslösend. Das wäre
im Flieger schlecht.
Gerd
|
|
|
Vorsicht: Die meisten Seglerwesten sind bei genügendem Wasserkontakt selbstauslösend. Das wäre im Flieger schlecht.
Korrekt, es gibt nur noch wenig manuell auszulösende Modell. Die hier ist fantastisch: Compass Comfort.
Gibt übrigens nichts was eine Luftfahrtzulassung für Rettungswesten erfordern würde.
|
|
|
Wenn man dabei erwischt wird gibt es auch eine kostenlose Anzeige dazu. Der "Schwund" von Ausrüstungsgegenständen an Bord ist gigantisch und oft nicht verständlich, dazu zählt nicht nur mein Flugbuch (plus Lizenz, etc ) oder meine Kapitänsmütze..
|
|
|
Die verlinkte ist lt Beschreibung selbstauslösend...?
|
|
|
Wenn man dabei erwischt wird gibt es auch eine kostenlose Anzeige dazu. Der "Schwund" von Ausrüstungsgegenständen an Bord ist gigantisch und oft nicht verständlich, dazu zählt nicht nur mein Flugbuch (plus Lizenz, etc ) oder meine Kapitänsmütze..
Ach von Dir war die Mütze? Hab ich vor ein paar Jahren ergattert, steht jetzt in meiner Vitrine. Scherz beiseite, mir wurde von mehreren Leuten diese günstige Möglichkeit an eine Rettungsweste zu kommen nahegelegt. Finde ich sehr traurig, dass für viele die moralische Beurteilung einer Straftat vom Bestohlenen abhängt.
Die verlinkte ist lt Beschreibung selbstauslösend...?
Gibt beide Varianten, kannst Du anklicken.
|
|
|
Finde ich sehr traurig, dass für viele die moralische Beurteilung einer Straftat vom Bestohlenen abhängt.
Den Satz verstehe ich nicht.
Davon abgesehen kann eine fehlende Schwimmweste weitaus mehr Kosten verursachen als ihr Wert ausmacht, auf griechischen Inseln bekommt man mitunter keinen Ersatz an (zugelassenen..) lifevests und schon darf ein (? mehrere?) Passagier den Flug nicht antreten. Eine versehentlich aufgeblasene slide wirkt sich natürlich stärker (kostenmäßig und operationell) aus. Wer wie ich schon das "Vergnügen hatte um 4 Uhr früh in Hurghada 15 Freiwillige zu finden die wegen fehlender slide zwei Tage später fliegen würden hat vielleicht auch wenig Verständnis für Selbstbedienung an Bord.
Wer EUR 15000.- in ein Avionik-Upgrade investiert sollte doch nicht auf sowas angewiesen sein..
|
|
|
Den Satz verstehe ich nicht.
Schade. Aber damit keine Missverständnisse aufkommen: ich stehle nichts, auch keine Schwimmwesten aus Flugzeugen.
|
|
|
"Wer EUR 15000.- in ein Avionik-Upgrade investiert sollte doch nicht auf sowas angewiesen sein."
Oder gerade deswegen.
|
|
|
Das käme mir dann vor wie Tanken nachts im Parkhaus mit dem Gummischlauch vom Nachbarauto weil man das ganze Geld schon für den Porschekauf verbraten hat ...
|
|
|
oder aus dem Nachbarflieger, wie in Jesenwang von ein paar Jahren regelmässig geschehen.
|
|
|
Gut, dass in meinem Super von der Tankstelle drin ist und ich ihn bei mir zu Hause hinstelle.
Nur vor den Porschefahrern muss ich mich in Acht nehmen - die waren mir schon immer suspekt :-)
|
|
|
man preise nicht als Redlichkeit, was Mangel an Gelegenheit !
|
|
|
|
15 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|