 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
42 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
warscheinlich handelt es sich um eine tb20 mit treibanker - daher die etwas außergrenzige trimmung! die franzosen hatten sich übrigens bei der tb20 und tb21 vom b52 etwas abgeschaut: das um 20 grad drehbare hauptfahrwerk, somit konnte mit einem guten vorhaltewinkel angeflogen und gelandet werden! also - sehts nicht allzu kritisch....
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
Gerne hätte ich mit mich mit dem einen oder anderen Teilnehmer dieser Diskussion weiter ausgetauscht (auch Fragen beantwortet). Leider führt aber das lesen vieler Kommentare bei mir zu einer massiven Verschlechterung der Laune. Daher habe ich Herrn Brill, Logs und Fotos von den Flügen geschickt, damit ich nicht als Lügner dastehe. Weiterhin habe ich Ihn gebeten meine Berichte zu löschen. Es gab eine Frage in der Theoretischen Prüfung die lautete etwa so: Piloten sollten sich offen über Fehler und Erfahrungen austauschen. Schade das das hier nicht geht! Ich habe hier den Eindruck da ruft noch einer bei der DSF an und zeigt einen an! Wie auch immer wünsche ich euch für die Zukunft Happy Landings und ziehe mich aus diesem Forum als Teilnehmer zurück.
|
|
|
wir sind ganz oooohr!
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
hm in sylt it dieses jahr noch keine TB20 gelandet..schwätzer
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Hallo,
sind Sie sich da sicher mit der "Nicht-Landung in Sylt"?
|
|
|
Guten Tag,
schade, das Sie so reagieren und erhärtet die Vermutung, das Sie ggf. doch ein Märchenonkel sein könnten. Allerdings wäre es einfacher gewesen, gleich zu Anfang Ross und Reiter einfach zu nennen und alles wäre gut. Aber Sie zogen es vor, alles etwas im Unklares zu lassen. Dann darf man sich nicht wundern, wenn man angezweifelt wird. Alleine die Sache mit der C150 und 50 Stunden Cross Country fliegen, war, ehrlich gesagt, etwas schwer nach zuvollziehen. Gerade das Basic Fliegen und da gehört 50 Stunden Cross Country mit einer C150 sicherlich dazu, bringt sehr viel Erfahrung und Praxis.
In diesem Forum sind leider immer wieder "schräge Vögel" aufgetaucht und haben ihr "Unwesen" getrieben. Es gab User, die mit sich selbst schrieben, vermutlich nur, um sich "wichtig" zu machen. Das Thema Obago bzw. Gregor Fischer usw. ist vielen noch bekannt. Es gab da auch noch andere "Ghostwriter", die ihr Unwesen trieben.....
GGf. denken Sie mal darüber nach. In jedem Forum herrscht ein Ton und Auftreten, der in der "realen Welt" so kaum anzufinden ist. In Foren stellen sich viele besser/anders dar, als im wirklichen Leben (es überprüft in der Regel keiner). Wenn es dann zu "doll" wird, fangen mache an, das zu hinterfragen. Es wäre für Sie das Einfachste gewesen, es richtig zu stellen. Statt dessen machen Sie einen auf beledigte Leberwurst. Das lässt tief blicken. User im PuF Forum sind zum großen Teil Piloten mit viel Erfahrung bzw. oft mit eigenem Flieger und viele davon haben eigene Firmen und Angestellte. Das diese bei Verdachtsmomenten auch mal nachhaken, sollte jedem klar sein. Und Ihre Storys waren nett zu lesen aber so ganz rund oder verständlich waren diese nicht immer.
|
|
|
Ich geb' Dir ja meistens recht, aber Bjoern hat sich nun wirklich nicht als mehr dargestellt, als er ist: Blutiger Anfänger. War ich auch mal!
|
|
|
ziemlich... ich habe gefragt wurde auf das datenschutzgesetz verwiesen. " aber sowas seltenes wie eine TB20 wäre aufgefallen..aber ich schau mal in flughauptbuch. wann soll das gewesen sein? können sie ein berechtigtes interesse vorweisen`?"-" in den letzten zwei wochen"--"wieso wollen sie das wissen?" mehr schreibe ich hier nicht..
|
|
|
Wir waren alle mal blutige Anfänger. Allerdings habe ich meine "Ruhmesflüge" nicht in einem Forum veröffentlich bzw. mache es heute auch nicht. (Vielleicht fliege ich gar nicht und tue nur so?)
Was auffällig war/ist die aus meiner Sicht etwas mangelende Einsicht bezüglich der sinnhaftigkeit von 50 Stunden Cross Country mit einer C150. Sich auf IPad bei der Platzrunde und Final zu verlassen, mit Trimmung am vorderen Anschlag mit Autopilot fliegen (da muss doch ein Druck im Ruder gewesen sein), die Frau samt Kinder auf den Rücksitz zu setzen (daher wohl der Trimmfehler) und FL 90 bei VFR Flügen zu erfragen, bei 20 Grad Cross zu starten. Dies alles lässt, vorsichtig ausgedrückt, auf schlechte Ausbildung schliessen oder was schlimmer wäre, mir kann keiner was, ich weiß was ich tue...
Ich kann mich nur wiederholen, mit 50 Stunden nach Schein wäre ich mit meiner Familie nicht mit einer TB20 nach Sylt geflogen, viel zu viel Respekt vor dieser Strecke und Flieger.
|
|
|
passend dazu (sofort "komplex" losdüsen) gibt's heute jemanden in der zeitung: den insassen ist nichts passiert, der pilot kann sich aufgrund seiner erfahrung zumindest auf "vergessen" berufen - als anfänger müsste man sich jedoch ewig vorwürfe machen, "warum hab ich beim manuellen gear down nicht eingerastet?"
Notlandung ohne Strom und ohne Gear locked
immerhin möchte ich erwähnen, nur weil viele es in kleinen schritten zum step-up gemacht haben, heisst das nicht, dass es nicht auch schneller geht: 23jährige LH-pilotinnen reiten im Sturm den Hamburg non-precision runter, andere sind mit 25 käptn auf richtig komplexem gerät wie airbus und co.
schnell, und in der jugend lernen, heisst nicht unbedingt schlechtes lernen.
was bei dem blitz-aufstieg aber auf jeden fall dazugehört: kritikfähigkeit, und immer noch jemanden an bord, der etwas ausbügeln kann/könnte. oder zumindest als mentor im hintergrund (briefing, debriefing, entscheidung ob flugzeug in werkstatt oder nicht)
wie gesagt, der erste schritt wäre aber, konstruktive kommentare von hier erstmal anzunehmen und umzuwandeln, feedback zum feedback gehört ebenfalls dazu. (auch wenn ein forum nicht erstinstanzlich zum fliegen-lernen dienen soll).
die lernbereitschaft zur akzeptanz, dass der mensch sehr fehleranfällig ist, ist das erste kapitel in den praktischen situationen des alltags, in der privaten ausbildung wird zu wenig fokus auf diesen aspekt gelegt - obwohl der PPL'ler meist single-hand alles ausbügeln muss, im gegensatz zu den profis.
fröhliche flieger-woche, udo
|
|
|
Wie gesagt - liest sich wirklich wie ein Dusel-Text aus dem Fliegermagazin. Ob DU wirklich fliegst, schaue ich mir dann demnaechst mal an. Wir koennten auch ein PuF Forum-Fly-in organisieren?
|
|
|
PuF Fly in? Sehr gute Idee. Wann und wo? (Bitte keine Grasplätze und min. 700 Meter Asphalt)
|
|
|
fürsti????
dazu mit einem grußwort vom zeil und gastansprache vom neuen BW-MP!
das wärs....
....so wie ein verkaufserfolg: der präsident der usa fliegt mit einem A380 als airforce 1....
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
Hmm, was ausgefallenes? EBST, Fliegen ohne Flugleiter für alle, keine ramo checks und keine ELT / Feuerloescherverhoere. 30nm von Aachen. Da kann ich mich auch ein bisschen ums Rahmenprogramm kümmern.
Ist mir aber eigentlich egal, wo.
|
|
|
Moin zusammen, finde ich eine gute Idee und würde auch kommen, wenn es terminlich passt. @s.k.: Kommen Sie mit der Emeraude? EBST sieht interessant aus. Grüße
|
|
|
Hallo,
auch gut. So als Rahmenprogramm gegrillte Cheyennewurst, gewürzt mit Beachcraftpfeffer und als Nachtisch Cessnaeis.
Jetzt mal ernst, warum nicht EBST? hat lange Bahn, ist nicht so weit weg (Rocketroute hat das als Routing (KOSEK/N0220F130 IFR Z93 UBENO N850 RINEX/N0220F070 Z12 FRANK/N0220F100 Q762 LULAT Z104 GESLO N852 LNO)"gerechnet". Wird wohl besser noch mal "händisch" überarbeitet.
Wann machen wir das? ggf. hat Jan Brill auch noch ein zwei Sachen und kommt.
|
|
|
...ob JB hier noch mitliest? Ggf muessten wir neuen Thread aufmachen. Erster Samstag im Juli? Oder letzter im Juni? Muesste mal nachgucken, wann deutschlandflug und Akro DM sind. @ JH: Wuerde wohl mit gecharterter Mooney kommen, Emeraude meines Kumpels steht aber in EBST. Kenne den Betreiber von EBST ganz gut, hinsichtlich Landegebuehr und Barbecue laesst sich sicher was machen, der will EBST ja europaweit als GA Flughafen fuer Brüssel bekannt machen.
Schon mal fuer alle vorab: Flugplatz hat drei Bahnen mit gewisser Verwechslungsgefahr (naja...). Ausserdem ist die einzige in Betrieb gebliebene Bahn 24/06 nach 1199m einen ca 80cm hohen Wall (kommt das jemandem bekannt vor?). Steht auch alles in der AIP, aber ich dachte, ich sag's mal...
|
|
|
Sehr geehrter Herr Fritsch,
bei dem unter www.pilotundflugzeug.de gehosteten Forum handelt es sich um ein unmoderiertes Forum, wie aus den Nutzngsbedingungen klar hervorgeht.
Es steht Ihnen jederzeit frei Ihre Beiträge selbst zu löschen. Ich bedauere, dass Ihre Postings nicht wie gewünscht rezipiert wurden. Für eine Lektüre des Threads bleibt mir jedoch leider keine Zeit, daher möchte ich dazu inhaltlich auch nicht Stellung beziehen.
finde ich schade, deshalb:
https://www.file-upload.net/download-3389228/sylt-hin.kml.html###-MYBR-###https://www.file-upload.net/download-3389229/sylt-zurueck.kml.html https://www.file-upload.net/download-3389230/usedum-hin.kml.html https://www.file-upload.net/download-3389231/usedum-zurueck.kml.html https://www.file-upload.net/download-3389232/zwickau-hin.kml.html https://www.file-upload.net/download-3389233/zwickau-zurueck.kml.html
|
|
|
Ich wäre für einen Termin im Juli, da ich vorher noch ziemlich eingespannt bin. Finde die Idee aber immer besser...
|
|
|
Toll,
bei den Downloads kommt nur Werbung. Zum Download bitte hier drücken? Wo ist da was uzm Drücken? Nirgendwo... Nur ein Download für (Schad?) Software á la Reg-Clean & Co...
|
|
|
Rechts daneben unter den Daten wie Dateigröße etc. ist ein Download Button. Mit diesem funktioniert es.
|
|
|
Moin Moin, Über Ostern habe ich in der Sonne mit einem I-Pad in der Sonne im Internet gesurft und konnte dank Sonnenlicht (Cavok ;-) und Fingerabdrücke fast nichts erkennen. Gut, ev. kann man an der Einstellung noch was drehen... Mich hat das allerdings nicht überzeugt, wobei im Cockpit die Sichtbarkeit ev. besser ist.
Als ich während meiner Ausbildung Solo von Uetersen nach Egelsbach geflogen bin (Flugzeug selbst hatte kein GPS), hatte ich ein AV8OR mit an Bord. Da das Flugzeug keinen Strom auf der Zigarettenbüchse hatte, stellte das AV8OR folgerichtig auf der Höhe Kassel mangels Strom den Betrieb ein... sehr unschön! Das Ganze hat allerdings nicht wirklich gestört und ich habe Egelsbach dank Flugdurchführungsplan und VOR ohne große Umwege und Anzeige aus dem Turm gefunden. Bin froh, dass ich in so einer unkritischen Situation das GPS "verloren" habe, weil zudem an dem Tag Sichten von Pol zu Pol herrschten. Das als freundliche Anregung an Björn.
In diesem Sinne und mit Cavok-Grüßen aus HH!
PS: Ich habe auchmal einen Flug mitgeloggt, allerdings sieht meine Aufzeichnung etwas anders aus: https://www.file-upload.net/download-3389309/Flight---14.15-UTC-on-11-APR-2011.kml.html
|
|
|
Leider habe ich den Anfangsbeitrag nicht mehr lesen können, bevor er gelöscht wurde, weiss daher aus den Antworten lediglich, dass ein "Anfänger" mit einer TB20 nach Sylt geflogen ist und es dabei wohl zu starkem Wind und technischen Problemen mit der Trimmung kam!?
Dazu möchte ich folgendes anmerken, wie gesagt, ohne den Einleitungstext gelesen zu haben:
Die Aussage, dass dieses Jahr noch keine TB20 auf Sylt war ist totaler Schwachsinn! Ich war selbst erst vor wenigen Tagen mit meiner TB20 dort. Ausserdem, was soll an einer TB20 exotisch sein, und wem sollte der Flieger auffallen, wenn sich an Wochenenden teilweise Dutzende Maschinen am Apron 2 auf Sylt stapeln??? Wenn man hier schon Detektiv spielen will, dann sollte man vielleicht auch mal nach der ICAO Kennung der Maschine suchen, in diesem Falle "TRIN".
Und zweitens finde ich auch, dass man einem Kameraden, der noch nicht so viel Erfahrung hat, eher unter die Arme greiffen sollte, anstatt ihn hier öffentlich zu denunzieren. TB20 fliegen ist keine Hexerei, nach ordentlicher Einweisung ist das durchaus gut möglich, allerdings würde ich auch nicht gerade Kind und Kegel auf eine der ersten Reisen mitnehmen, vorallem da man an der Küste immer mit etwas Wind etc rechnen muss!
Nur schade, dass dieses Forum immer mehr dazu verkommt, andere schlecht aussehen zu lassen, anstatt konstruktiv zu diskutieren!
LG Martin
|
|
|
Und zweitens finde ich auch, dass man einem Kameraden, der noch nicht so viel Erfahrung hat, eher unter die Arme greiffen sollte, anstatt ihn hier öffentlich zu denunzieren.
Ja, also wenn "gute Ratschläge" (aka Belehrungen) nicht angenommen werden, dann wird der Thekenflieger aber böse! Dann rottet er sich mit anderen Thekenfliegern zusammen und dann fliegen sie mitsamt ihren Theken da mal hin und schauen aber janz jenau nach, ob da ein Anfänger mit einer TB20 rumfliecht. Aber hallo! So geht das ja nun nicht.
|
|
|
|
42 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|