Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Mai 2022: Von  an Andy W ✈️ Bewertung: +1.00 [1]

Beim Wechsel meiner GKV hat mir die neue GKV schon im Vorgespräch mitgeteilt, dass sie selbstverständlich die Fliegerärztliche Untersuchung übernähmen. Auf der Rechnung sollte als Grund "sportmedizinische fliegerärztliche Untersuchung" vermerkt sein. Der Schlüsselbegriff scheint dabei "sportmedizinisch", also medizinisch präventiv, zu sein.

25. Mai 2022: Von Bernhard Tenzler an 

kann aber nur funktionieren, wenn der AME auch einen Kassenarztsitz hält

27. Mai 2022: Von  an Bernhard Tenzler

Das hängt von den Regelungen der GKV ab. Bei sportmedizinischer Prävention muss das aber in aller Regel kein Kassenarzt sein. Aus dem Topf kommen z.B. auch die Unterstützungen für Mitgliedschaften für bestimmte Sportstudios und die haben sicher keine kassenärztliche Zulassung.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang