 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Ich glaube man kann diesen Thread auf einen ziemlich kurzen Nenner bringen:
Die Fähigkeit zur Selbstreflexion ist eine wichtige Eigenschaft ein sicherer Pilot zu sein, aber tendenziell in der GA ausbaufähig.
|
|
|
Geeenau! Weil? Weil die Menschen vieles tun um geliebt, jedoch alles um beneidet zu werden. Selbstreflexion ist das Gegenteil von Eitelkeit. Ich behaupte, ein Großteil der GA-Teilnehmer macht es nicht aus Liebe zur Fliegerei, sondern um größtmögliche Erektion vorzuweisen. Nur mit vollen Hosen ist gut stinken.
|
|
|
Richtig, aber wieso beschränkst du diese Aussage auf "den Großteil der GA"? Überlege mal, welche Berufsgruppen besondere gesellschaftliche Anerkennung bekommen (oder meinen zu bekommen)...
|
|
|
Ich behaupte, gewisse Foristen posten nicht aus Liebe zur Fliegerei, sondern um größtmögliche Erektion vorzuweisen
|
|
|
Ich behaupte, ein Großteil der GA-Teilnehmer macht es nicht aus Liebe zur Fliegerei, sondern um größtmögliche Erektion vorzuweisen. Nur mit vollen Hosen ist gut stinken. Sorry Hubert, selten so ein Müll gelesen. Sogar von dir. Damit disqualifiziert du so ziemlich 80-90% der Vereinsflieger bzw Segelflieger. Ich weiß nicht, in welchen Fliegerkreisen du dich bewegst, aber es sind die falschen. Das scheint sehr offensichtlich zu sein.....
|
|
|
Richtig, aber wieso beschränkst du diese Aussage auf "den Großteil der GA"?
Weil Piloten gemeinhin besonders sich eines elitären - wenngleich schwindenden - Images erfreuen. Daß ich oft ins Schwarze treffe, zeigt die rattenhafte Wut in den Reaktionen, auch ausserhalb des Forums. Seid ehrlich: Ihr selbst kennt garantiert auch Piloten, welche im Grunde Schiß beim Fliegen haben. Und das, lieber Wollf, nicht nur 10%.. Das weißt Du ganz genau. Ich allein kenne spontan drei, welche Blut und Wasser schwitzen. Darunter richtige HPA-Owner! UND! Ich gestehe, die drei Anfangsjahre, 89-92 ,meiner Fliegerei war ich nah dran, bis der Knoten beim späteren Segelflug platzte, mittlerweile mit Mitte sechzig so addicted bin, daß ausschliesslich meine finanziellen Möglichkeiten ( und mein Übergewicht im Einsitzer) mich in in airborne-Zeiten beschränken. Aber wie oben geschrieben, Selbstreflexion ist das Gegenteil von Eitelkeit und Geltungssucht.
|
|
|
Wir alle kennen den "Top Gun", der mit der dicken Jacke und den Warbird-Aufnähern in die (C-152) steigt :-)
Ich glaube, dass es nur ein ganz kleiner Prozentsatz ist, der aus Eitelkeit und Angeberei fliegt. Vielleicht ist das für manchen Zeitgenossen die Motivation, damit mal anzufangen – aber dann ist es auch schnell wieder vorbei. Den Flieger kann man auch nicht vor die Eisdiele stellen, das ist der gebrauchte Lamborghini deutlich effizienter ... Und vor allem den Besitz eines Flugzeugs tut sich niemand lange aus Eitelkeit an, das verliert sehr schnell an Reiz. Zumal auf den meisten kleinen Flugplätze eher nicht Golfclubatmosphäre herrscht (;-))
(Vorsorglich sage ich schon mal, dass ich noch nie in einem Golfclub war ;-))
|
|
|
Natürlich kenne ich "Schweißhandpiloten". Denen jetzt aber zu unterstellen, sie machen das nur fürs Ego? Sorry, Thema verfehlt,sechs und setzen. Schon Mal nach gedacht, das viele gerne mehr fliegen würden, es aber aus Geld und Zeitgründen nicht können und deshalb unsicher sind? Die meisten Piloten sind mit Herz bei der Fliegerei, es gibt auch welche, die es aus Imagegründen machen. Das sind aber sehr wenig. Und dein Post zeigt leider wieder wie du tickst und du welcher "Hass" oder "Neid" in dir schlummert. Etwas mies machen, damit man sich selber besser fühlt, sorry nicht neu. Und dein Motorfrust, geschenkt. Ich warte seit Monaten auf Teile von Lycomming, um den linken Motor endlich überholen zu können. Und es bestätigt meine Vermutung,du bewegst dich in den falschen Fliegerkreisen. In Reichelsheim oder Aschaffenburg findet man kaum "die von dir beschriebenen Egomanen"....
|
|
|
Alexis, so ziemlich genau auf den Punkt getroffen. Vor allem, die C152 passt nicht vor die Eisdiele...
|
|
|
Eigentlich wollte ich eine grüne eins geben. Es ist viel Richtiges drin. Aber, Wollf, da ist wieder Deine Paranoia von "Hass und Neid". Wie entsteht nur diese Suada?
|
|
|
"Wie entsteht nur diese Suada?"
Suada, die römische Göttin der sanften Überredung. Hihi
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Das ist aber callidus! ;-) Sehr gut! Du weißt, daß man die Tatsachen schon kennen muss die man verdrehen will. Sticht hervor! Chapeau. Denn wisse: Die eleganteste Art der Verachtung ist die Höflichkeit.
|
|
|
|
13 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|