Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Oktober 2021: Von Theo Voss an Peter Schirrmeister Bewertung: +5.00 [5]

> Aber bitte nicht falsch verstehen, ich gönne ich es den Level 6 Prüfern, sich eine goldene Nase zu verdienen, in der Luftfahrt läßt sich gutes Geld machen, weil Piloten es gewohnt sind, dass alles viel teurer ist, als es sein müßte...

Das kann ich als Level 6 Prüfer so leider (auch) nicht stehen lassen. Von "goldener Nase verdienen" sind Sprachprüfer wie ich, die eine niedrige zweistellige Anzahl Prüfungen pro Jahr nebenbei abnehmen, weit entfernt. Weder habe ich die Kosten für Initial/Refresher Training(s) raus noch ist die einzelne Prüfung für mich im Vergleich zum Aufwand kostendeckend. Einziger Gewinn ist, wenn der Pilot/die Pilotin nach der Prüfung zufrieden ist. Das wird dir auch vermutlich jede/jeder andere Sprachprüfer/Sprachprüferin bestätigen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang