Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Oktober 2016: Von Michael U. an E. Jung

Hallo,

folgende Situation: Ich bin EU Staatsbürger, wohne und lebe in der Schweiz, keine Steuerpflicht in der EU.

Kaufe nun ein N Maschine in den USA, N regestriert, Standort wird definitv Schweiz sein.

Die Maschine wird auf jeden Fall in die Schweiz importiert und wegen Haftung in eine Gesellschaft (SARL, ich bin der Inhaber) eingebracht. Gesellschaft ist dann der Halter der Maschine.

Folgende Überlegungen:

  1. Weiterhin N belassen - Hohes Risiko des Einfuhrsteuerthemas in die EU
  2. Auf HB umregestrieren - Geringes Risiko des EU Einfuhrsteuerthemas in die EU

Seht ihr das auch so oder ist durch die Gesellschaft als Halter der Maschine das EU Einfuhrthema komplett erledigt? Ich würde N Registrierung bevorzugen.

Michael

P.S. Übrigens verkaufe ich meine aktuelle Maschine (Cirrus SR22 T) hier: https://www.aircraft24.de/singleprop/cirrus/sr22-g3-gts-turbo--xi126450.htm


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang