Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Juni 2016: Von Olaf Musch an Achim H.

Was spricht gegen G-reg?

Der Vollständigkeit halber:

Bald (TM) ist G-Reg nicht mehr EASA. Ob das für die GA auf der Insel in Summe einfacher wird, steht zu vermuten, ob es aber auch "besser" (jeder suche sich sein Kriterium dafür raus), bleibt abzuwarten.

Olaf

24. Juni 2016: Von Achim H. an Olaf Musch Bewertung: +1.00 [1]

Bald (TM) ist G-Reg nicht mehr EASA.

Dafür gibt es bisher keine Anhaltspunkte und das ist auch eher unwahrscheinlich, denn es wäre mit sehr viel Aufwand verbunden. Die Schweiz und Norwegen sind Mitglieder bei der EASA, aber nicht in der EU. Vorhersagen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen...

Offizielles Brexit-Statement der UK CAA: https://www.caa.co.uk/News/Statement-on-EU-referendum-vote/


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang