Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Oktober 2014: Von Lutz D. an Stefan K.

Ja, Stefan, apropos Beiträge überlesen, dann bitte ich darum, auf meinen Beitrag hinsichtlich FAF weit ausserhalb RMZ oder Luftraum F Bezug zu nehmen und wie ich das in meiner Jodel wissen soll, dass der Flieger, der da von links kommt in 5000ft auf dem Anflug nach Allendorf ist.

13. Oktober 2014: Von Stefan K. an Lutz D.
Als aufmerksamer VFR Pilot sollte man schon eigentlich wissen was einem auf seinem Flugweg alles begegnen kann.... ich habe auch nie behauptet, das ein Pilot auf dem ILS nicht nach Verkehr schauen soll.... laut LuftVo soll man auch nicht auf sein Recht pochen....

Es gibt unzählige Möglichkeiten festzustellen ob nun ein Anflug dort statt findet..... Radar Freq. abhören, FIS, Platzfrequenz....... ansonten würde ich mich schon wundern auf der Pistenverlängerung ein LFZ mit full Flaps und gear down zu sehen.....
13. Oktober 2014: Von Thore L. an Stefan K. Bewertung: +1.00 [1]
Das wird jetzt immer schräger, Stefan, komm mal zu Dir.

Es gibt unzählige Möglichkeiten festzustellen ob nun ein Anflug dort statt findet..... Radar Freq. abhören, FIS, Platzfrequenz....... ansonten würde ich mich schon wundern auf der Pistenverlängerung ein LFZ mit full Flaps und gear down zu sehen.....

Gemäß DFS Info ist doch gar kein Funk für VFR in E vorgeschrieben. Stefan. Der muss auf dem ILS da draussen ausweichen, wenn Lutz mit ausgeschaltetem Funkgerät da rumdüst und von rechts kommt.
13. Oktober 2014: Von Lutz D. an Stefan K. Bewertung: +2.00 [2]
Als aufmerksamer VFR Pilot sollte man schon eigentlich wissen was einem auf seinem Flugweg alles begegnen kann.... ich habe auch nie behauptet, das ein Pilot auf dem ILS nicht nach Verkehr schauen soll.... laut LuftVo soll man auch nicht auf sein Recht pochen....

Es gibt unzählige Möglichkeiten festzustellen ob nun ein Anflug dort statt findet..... Radar Freq. abhören, FIS, Platzfrequenz....... ansonten würde ich mich schon wundern auf der Pistenverlängerung ein LFZ mit full Flaps und gear down zu sehen.....

Sorry, Stefan, aber das ist jetzt weder fair noch konstruktiv, mit good airmenship zu argumentieren, wenn es um Regeln geht. Wir sprechen von 12nm abseits der Schwelle und 5000ft Höhe. Wenn mir da von links eine Cessna 172 begegnet, habe ich KEINE Chance zu wissen, ob die jetzt im Anflug auf Allendorf unter IFR ist oder unter VFR, im Queranflug auf MAgdeburg-Schönstadt oder sonstwie en route.

Und wenn Du schreibst "ich habe auch nie behauptet, das ein Pilot auf dem ILS nicht nach Verkehr schauen soll.."

dann sag' uns doch bitte, wie der Pilot auf dem ILS sich verhalten soll, wenn da 12nm out / 5000ft von rechts ich in der Jodel komme. Denn SERA sagt ja ganz klar (3210 a) - derjenige, der das Vorflugrecht hat, behält heading und speed bei. Und bitte keine Beispiele, die A380 vs Jodel involvieren, sondern ich Jodel VFR von rechts, und von links fixed gear C172 auf dem ILS unter IFR.

Und gerastet habe ich Magdeburg-Schönstadt, weil ich schon im langen Endanflug auf diesen Platz bin.

13. Oktober 2014: Von Stefan K. an Thore L.
Du liest diese INFO immer nur bis zu dem Teil der Dir passt........ deshalb soll der Pilot im Nahberreich eines Flugplatzes nach §13(4) auf landende LFZ achten...

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang