Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Oktober 2014: Von Thore L. an RotorHead Bewertung: +1.00 [1]
>> Wer mit einem anderen Luftfahrzeug vom Queranflug vor diesem Luftfahrzeug (bereits im Endanflug) ebenfalls in den Endanflug eindreht und dadurch das sich bereits im Endanflug befindende Luftfahrzeug behindert

Wie kann denn ein LFZ im Queranflug vor einem LFZ im Endanflug sein? Das erschliesst sich mir nicht.

Mittlerweile bin ich auch fündig geworden, was entsprechende Regularien besagen. Ende mit "wünsch Dir ne Regel" ;)

In den target="_blank">NfL II 37/2000 steht zum Thema Platzrunde:

2.1 Grundsätze
Die Platzrunde soll folgende Aufgaben und Kriterien erfüllen:
- Gewährleistung der Sicherheit im Flugplatzverkehr, insbesondere bei Start und Landung sowie bei
An- und Abflug;
- Steuerung und Gewährleistung der Leichtigkeit des Verkehrsflusses und Optimierung der
Aufnahmekapazität eines Flugplatzes;

- Erleichterung der Navigation im Flugplatzverkehr;
- Erleichterung bei der Führung und Bedienung des Luftfahrzeuges nach dem Start sowie bei der Vorbereitung und
Durchführung der Landung.

2.2.1
Die Standardplatzrunde hat:
(...)
- einen Endanflug von ca. 1,5km.

Auch steht da:
3.2 Ein- und Ausflüge in die bzw. aus der Platzrunde
Ein- und Ausflüge in die bzw. aus der Platzrunde sind gemäß §22 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 LuftVO durchzuführen.
Der Einflug erfolgt in der Regel in den Gegenanflug, der Ausflug aus dem Querabflug.

Und:

Geradeausanflüge (Anflüge auf verlängerter Landebahn-Mittellinie) sowie Direktanflüge (Anflüge aus variabler Position direkt zum Endanflug) und Direktabflüge sind aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und Lärmvermeidung möglich, wenn es der Platzrundenverkehr erlaubt.


Noch Fragen?






1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang