Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Mai 2014: Von Christof Edel an Marion Siedler

Das glaube ich nicht... das Problem ist die Gedankenlosigkeit weiter Bevölkerungsteile, die nicht eine Sekunde überlegen, welche katastrophalen Folgen ihr Tun haben könnte. Dasselbe gilt für die Laserzeiger, die immer wieder gerne auf Flugzeuge gerichtet warden; die meisten wollen keinen Schaden anrichten, sondern nur "Spaß" haben.

Füher waren diese Technologien schlichtweg der Allgemeinbevölkerung nicht zugänglich, und der klassiche "Modellflieger", insbesondere wenn er/sie in einen Verein eingebunden ist, war erheblich besser informiert und wohl auch normalerweise gewissenhaft genug.

Wie man - ohne starke Freiheitsbeschränkung - dafür sorgen kann, daß jeder Käufer eines solchen Dinges genug weiss, weiss ich leider auch nicht... aber ein bischen mehr Aufklärung beim Verkauf ware wohl ein Schritt in die richtige Richtung, insbesondere die Einsicht, daß ein Zusammenstoß Flugzeug-"Drohne" hunderdtausende Schaden anrichten kann, und unter Umständen tödlich endet... die tägliche Lebenserfahrung gibt das nämlich nicht her.

13. Mai 2014: Von Markus Doerr an Christof Edel
Der Kauf im Fachgeschäft kommt doch fast nicht vor.
Die meisten holen das im Internet oder Supermarkt, da haben die keine Ahnung.
1. Juni 2014: Von Jan R.oth an Markus Doerr
Heute ist ein Bericht in der Welt am Sonntag. Die dort getestete Drohne hat über das verbaute GPS bereits eine Sperre für den Aufstieg in der Nähe von Flugplätzen. Ob da jeder GA Platz berücksichtigt ist mag eine andere Frage sein. Ich finde es jedoch gut, es zeigt das einige Hersteller sich der Gefahren doch bewusst sind.

Schönen Sonntag!

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang