Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

3. Mai 2024 09:12 Uhr: Von Roland Schmidt an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [2]

Ich frage mich gerade, wie der Radarlotse von Graz reagiert wenn ihm ein deutscher Pilot am Funk erklärt, dass das nur eine "dringende Empfehlung" aber keine Pflicht ist :-)

Bei der Eröffnung des threads hattest du RADAR ja eine schwache Leistung unterstellt, weil dort dein Request abgelehnt wurde (ich denke der Lotse hatte dafür mehr Gründe außer "ich will nicht"....).

Wenn mir jetzt ein Fehler unterlaufen würde und mein zuvor sorgfältig aufgegebener VFR FPL nach Graz läge nicht vor (was bei VFR FPL durchaus schon mal vorkommt...), würde ich schon selbstbewusst mit TWR Graz diskutieren, wenn ich nach Graz will und er mich dort nicht landen lässt. Wenn ich die Rechtslage nicht kenne, würde ich wahrscheinlich kuschen und in Wolfsberg oder so landen....

3. Mai 2024 09:28 Uhr: Von Alexis von Croy an Roland Schmidt

Dann musst Du das so machen!

>>> Wenn mir jetzt ein Fehler unterlaufen würde und mein zuvor sorgfältig aufgegebener VFR FPL nach Graz läge nicht vor (was bei VFR FPL durchaus schon mal vorkommt...), würde ich schon selbstbewusst mit TWR Graz diskutieren, wenn ich nach Graz will und er mich dort nicht landen lässt.

Warum wäre es denn ein "Fehler" wen man gar keinen aufgeben muss?

>>> (ich denke der Lotse hatte dafür mehr Gründe außer "ich will nicht"....)

Habe ich ja erzählt. Er meinte bei einem "Auslandsflug ginge air filing nicht". Auskunft der DFS: Doch, geht.

3. Mai 2024 09:48 Uhr: Von Roland Schmidt an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Warum wäre es denn ein "Fehler" wen man gar keinen aufgeben muss?

Weil ich vielleicht einen aufgeben wollte (obwohl ich nicht muss :-), dabei aber Mist gebaut habe (so wie du bei deinem :-)

Aber vielleicht können wir die Haarspalterei (die nichts zur Sache beiträgt) einfach mal lassen...

3. Mai 2024 10:05 Uhr: Von Alexis von Croy an Roland Schmidt Bewertung: +2.00 [2]

Man muss also keinen Flugplan aufgeben, aber es ist ein Fehler wenn man keinen aufgegeben hat :-)

Anyway!

Ich habe einfach mal bei Austro Control angerufen.

Antwort: Für Flüge von Deutschland zu einem Airport mit CTR in Österreich besteht laut österreichischer AIP eine Flugplanpflicht.

Irgendeine Ausnahme wie Air Filing wäre imer denkbar, aber das sei die Regel. Weiter wollte er das nicht diskutieren.

Also am besten einen Rechtsanwalt mitnehmen und den funken lassen! Dann klappt das schon!

3. Mai 2024 10:19 Uhr: Von Thomas R. an Alexis von Croy Bewertung: +3.00 [3]

Also ich finde, dass wir jetzt an dem Punkt genommen sind, einen Untersuchungsausschuss im Bundestag zu diesem Thema zu fordern.

Folgende angrenzende Punkte sollten dann auch erörtert werden:

  • Einrichtung eines Sondervermögens samt Stiftungsgründung für ATC-Opfer (Stichwort: PTSD)
  • Rechtsanspruch vs. von RADAR verschaudelt werden
  • Generell: Systematik der bayerischen Lotsen nach Edmund Stoiber (Lotse im Normalfall, Problemlotse, Schadlotse)
  • Sinn und Unsinn von Flugplänen, inbesondere von- und nach Österreich
  • Abschaffung von SERA aus Gründen der Erfolglosigkeit (liest ja offenbar eh keiner außer Tobias S.)
3. Mai 2024 10:30 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R.

von mir gibts keine Unterstützung, aber Crowdfunding für solche Aktionen sollte funktioniere, erzählt man sich.

Beim nächsten Mal baue aber bitte noch was in die Liste, damit ich wieder einen UL-Seitenhieb gegen Dich loswerden kann.

3. Mai 2024 10:38 Uhr: Von Roland Schmidt an Alexis von Croy

Man muss also keinen Flugplan aufgeben, aber es ist ein Fehler wenn man keinen aufgegeben hat :-)

Einfach alles lesen was ich geschrieben habe...

Anyway!

Genau....

3. Mai 2024 10:40 Uhr: Von Roland Schmidt an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [2]

Antwort: Für Flüge von Deutschland zu einem Airport mit CTR in Österreich besteht laut österreichischer AIP eine Flugplanpflicht.

Soweit waren wir schon :-)

Irgendeine Ausnahme wie Air Filing wäre imer denkbar, aber das sei die Regel.

Aha, SERA ist also "irgendeine Ausnahme"?

3. Mai 2024 10:43 Uhr: Von Alexander Callidus an Roland Schmidt

Kann man das so kürzen?

Bei Flügen
D -> Ausland
D -> Einflug in kontrollierten Luftraum in Ländern mit bilateralen Abkommen (AT, PL, NL...):

VFR: man braucht einen Flugplan. Der kann, wenn bei FIS nicht auffindbar, in der Luft verkürzt aufgegeben werden. Wird auch so praktiziert.

IFR: man braucht einen Flugplan. Der könnte in der Luft aufgeben werden, wird aber nur ausnahmsweise und sehr ungern so praktiziert.

3. Mai 2024 10:44 Uhr: Von Joachim P. an Roland Schmidt Bewertung: +2.00 [2]

Also wegen mir könnt Ihr auch wieder damit aufhören Alexis als Vertreter von Austrocontrol (AIP und ATC) zu behandeln und Euch mit dem ganzen Unglauben und der ganzen Kritik nach Wien wenden.

3. Mai 2024 10:49 Uhr: Von Roland Schmidt an Joachim P.

ganzen Unglauben

Glauben tun ma inner Kirche :-)

3. Mai 2024 10:50 Uhr: Von Chris _____ an Alexander Callidus

Auch wenn mein Flugplan "suspended" ist, ist er doch immer noch ein Flugplan, oder?

3. Mai 2024 10:54 Uhr: Von Alexander Callidus an Roland Schmidt

"Anyway!

Genau...."

An die Sprachlevel-6er hier: trifft "however" oder "whatever" besser das deutsche LMAA? Der Unterschied zwischen what und how ist mir bekannt. Aber wie drückt ein native speaker "interessiert mich nicht die Bohne" oder "geht mir am A... vorbei" elegant aus?

3. Mai 2024 10:59 Uhr: Von Alexis von Croy an Alexander Callidus

Ich meinte schon "anyway" :-)

Level 6!

3. Mai 2024 11:00 Uhr: Von Udo R. an Alexander Callidus

Reply:

Kann man das so kürzen?

Bei Flügen
D -> Ausland
D -> Einflug in kontrollierten Luftraum in Ländern mit bilateralen Abkommen (AT, PL, NL...):

Spannende Diskussion hier! Ich denke, so ganz zu Ende ist sie noch nicht. Der Anruf bei AustroControl aka Telefonjoker ist natürlich ein gutes Puzzlestück und man scheint den Flugplan jedenfalls zu erwarten.

Ich fliege noch immer ohne Flugplan VFR in D zu Plätzen mit Kontrollzone, es ist allerdings schon länger her dass ich das zuletzt in Ö gemacht habe. Daher darf ich mit Nichtwissen bestreiten, finde die Information aber nicht unwichtig.

3. Mai 2024 11:11 Uhr: Von Alexis von Croy an Udo R. Bewertung: +2.00 [2]

Mir genügt die konkrete Auskunft von Austro Control. Da sehe ich keinen weiteren Diskussionsbedarf.

3. Mai 2024 11:15 Uhr: Von Roland Schmidt an Alexis von Croy Bewertung: +5.00 [5]

Da sehe ich keinen weiteren Diskussionsbedarf.

Puh... ;-)

3. Mai 2024 11:27 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P.

von mir gibts keine Unterstützung, aber Crowdfunding für solche Aktionen sollte funktioniere, erzählt man sich.

Beim nächsten Mal baue aber bitte noch was in die Liste, damit ich wieder einen UL-Seitenhieb gegen Dich loswerden kann.

Ich glaub Du bist nicht ganz auf dem Stand, was ein "Sondervermögen" ist, lieber Jockel. Kleiner Tipp: Das Geld gibt's gar nicht, es wird nur ausgegeben ;-)

3. Mai 2024 13:59 Uhr: Von Wolfgang Winkler an Alexander Callidus Bewertung: +2.00 [2]

Aber wie drückt ein native speaker "interessiert mich nicht die Bohne" oder "geht mir am A... vorbei" elegant aus?

"Hmm, that's interesting..."

4. Mai 2024 18:54 Uhr: Von Tobias Schnell an Joachim P. Bewertung: +7.00 [7]

Heute habe ich das gute Wetter genutzt und gemeinsam mit zwei Kollegen aus dem Forum einen Trip erst nach Österreich und dann noch weiter nach Südtirol unternommen.

Da wir keine NOTAMs gecheckt hatten sind wir nach dem Hinweis von Alexis extra in max. 6000 ft über die Alpen - hat neben der geringeren Fallhöhe auch den Vorteil, dass man mehr von der Landschaft sieht. Die CTR von Innsbruck haben wir nur im Westen angekratzt, aber der fehlende Flugplan war in dem Fall kein Problem. Leider gab es aber keinerlei Verkehrshinweise, was zur einen oder anderen kritischen Situation und einmal sogar zum Einsatz der envelope protection geführt hat.
Aufgrund der Topographie war das Routing allerdings nicht sehr direkt… Wir hatten ein Tool mitlaufen, was u.a. den bank angle mitloggt - da waren dann am Ende schon recht beeindruckende Werte zu sehen.

Wir sind dann auch ohne Flugplan nach Italien weitergereist - das war aber hier nicht das Thema und deswegen gibt es dazu keinen Bericht. Die Threads sollen ja schön on-topic bleiben…
5. Mai 2024 11:03 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Tobias Schnell

Da zensierst du dich aber selber...

5. Mai 2024 11:17 Uhr: Von Alexis von Croy an Tobias Schnell

>>> Leider gab es aber keinerlei Verkehrshinweise, was zur einen oder anderen kritischen Situation und einmal sogar zum Einsatz der envelope protection geführt hat.

Kannst Du das mit der "Envelope Protection" bitte erklären?

5. Mai 2024 12:41 Uhr: Von Tobias Schnell an Alexis von Croy Bewertung: +4.00 [4]

Kannst Du das mit der "Envelope Protection" bitte erklären?

Wir hatten opposite traffic und mussten aufgrund der Gegebenheiten zusätzlich zum lateralen Ausweichen relativ stark verzögern. Ich denke dass dabei aufgrund von auskondensierter Luftfeuchtigkeit ein instabiler Zustand entstand. Das Ansprechen der Protection war sehr deutlich zu spüren.

10. Mai 2024 20:18 Uhr: Von Thomas Reinhold an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]
Beitrag vom Autor gelöscht
10. Mai 2024 20:21 Uhr: Von Tobias Schnell an Thomas Reinhold

Hauptsache Ihr habt das Speedlimit in Luftraum Golf in der Schweiz nicht überschritten

Weiß jemand ob das Gebiet um Samnaun zur Wien oder zur Zürich FIR gehört?


27 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang