Zur Thematik (vorab aufgegebener) Flugplan und kontrollierter Platz:
In Polen hatte ich letzte Woche folgendes auf FIS mitbekommen. Anfliegende Maschine wollte nach EPWR (Wroclaw = Breslau). Hatte aber keinen Flugplan. Ich meine, die kamen aus Tschechien. Einfliegen in die Kontrollzone und erst recht eine Landung waren dann auch auf Nachfrage hin ausdrücklich ausgeschlossen. Auch ein Aufgeben des Flugplanes zum Einflug in die CTR/zur Landung in EPWR, was in Deutschland ja in der Regel gut möglich ist, war ausdrücklich abgelehnt worden. Die Ansage war dann, dass nach Miroslawice (EPMR) geflogen, dort gelandet, am Boden ein Flugplan aufgegeben und dann nach EPWR geflogen werden soll.
Das erschien mir jetzt auch relativ "restriktiv" und ich hatte nicht den Eindruck, dass insgesamt besonders viel los gewesen wäre. Und nicht falsch verstehen, ich bin den Polen gegenüber sehr positiv eingestellt, fliege sehr gerne in Polen und Tschechien und nachdem ich mittlerweile in Breslau lebe und dort auch fliegerisch stationiert bin, geht es mir nicht darum, etwas "schlecht" zu machen.
Vor einigen Jahren bin ich (wetterbedingt, das Wetter war jetzt nicht extrem schlecht, aber über die Alpen ging es einfach nicht und Ziel war Portoroz) ohne Flugplan nach Salzburg ausgewichen, das war damals kein Problem.
Und natürlich sollte das alles am besten einfach funktionieren, aber manchmal ist halt einfach bei irgendeinem Beteiligten der Wurm drin und dann muss man sich damit auch arragnieren, wenn es nicht unbedingt um "Leben und Tod" geht.